Soweit auf unserer Homepage durch Links der Zugang zu fremden Informationen ermöglicht wird, übernehmen wir für die inhaltliche Richtigkeit dieser Informationen keine Gewähr; zum Zeitpunkt der Linksetzung haben wir von rechtswidrigen Tätigkeit oder Informationen keine Kenntnis und sind uns auch keiner Tatsachen oder Umstände bewusst, aus denen eine rechtswidrige Tätigkeit oder Information offensichtlich wird; wir sind jederzeit bereit, elektronische Verweise zu entfernen, wenn uns entsprechende Mitteilungen über rechtswidrige Inhalte der verlinkten sites zukommen (§ 17 ECG).

Ältere Artikel aus der Presse finden Sie hier



Rathausnachrichten

Rathausumschau vom 21. März 2023: Absage der Eröffnungsveranstaltung und der Ausstellung zum städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerb „Städtebauliche Entwicklung Siedlung Ludwigsfeld München“
21. März 2023

Rathausumschau vom 21. März 2023: Absage der Eröffnungsveranstaltung und der Ausstellung zum städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerb „Städtebauliche Entwicklung Siedlung Ludwigsfeld München“

Absage der Eröffnungsveranstaltung und der Ausstellung zum städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerb „Städtebauliche Entwicklung Siedlung Ludwigsfeld München“ Antrag Stadträte...

Lesen Sie weiter
Antrag : ‚ München entlasten ‘ : Kein Silicon Valley in München  – Werkswohnungspflicht für  finanzstarke  Konzerne
10. März 2023

Antrag : ‚ München entlasten ‘ : Kein Silicon Valley in München – Werkswohnungspflicht für finanzstarke Konzerne

Der Oberbürgermeister leitet umgehend die nötigen Schritte ein, damit München eine Werkswohnungspflicht für finanzstarke Konzerne wie Apple, Google...

Lesen Sie weiter
Rathausumschau 8. März 2023: Siemens-Hochhaus Obersendling: Sanierung und Erweiterung
8. März 2023

Rathausumschau 8. März 2023: Siemens-Hochhaus Obersendling: Sanierung und Erweiterung

Mit dem Satzungsbeschluss für die Revitalisierung des Standorts rund um das ehemalige Siemens-Hochhaus ist der entscheidende Schritt Richtung...

Lesen Sie weiter

Leserbriefe

Leserbrief: Beratungsfirma im Bereich Baurechtsschaffung schmiedet Allianzen
17. Januar 2023

Leserbrief: Beratungsfirma im Bereich Baurechtsschaffung schmiedet Allianzen

Wer sich näher mit der sogenannten "Allianz für München" und ihrer Kampagne "Werkstadt München" beschäftigt, könnte zum Schluss kommen, dass es...

Lesen Sie weiter
Leserbrief zum Artikel: Bürgerbegehren: “Grünflächen erhalten” übergibt 60.000 Unterschriften
14. Januar 2023

Leserbrief zum Artikel: Bürgerbegehren: “Grünflächen erhalten” übergibt 60.000 Unterschriften

Den Schuss noch nicht gehört! Ein Bürgerbegehren, das sich für den Erhalt von Grünflächen einsetzt, wird von Stadträten als „radikal“,...

Lesen Sie weiter
Leserbrief zum SZ-Artikel vom 9. August 2022: “Allianz für Wachstum”
20. November 2022

Leserbrief zum SZ-Artikel vom 9. August 2022: “Allianz für Wachstum”

Überfällig Eine Wirtschaftsinitiative wirbt für Fortschritt und Wachstum – eine sehr gute Idee! Denn die enge Zusammenarbeit zwischen Politik und...

Lesen Sie weiter

Aus den Bürgerinitiativen

Wie eine Bausünde entstehen und ein Denkmal verschandelt werden soll
17. Januar 2023

Wie eine Bausünde entstehen und ein Denkmal verschandelt werden soll

Dem Bericht des Münchner Merkur vom 22.12.2022 über die Sitzung des Bezirksausschusses Schwabing-West „Streit um Aufzüge und Balkone....

Lesen Sie weiter
Ausstellung: Tiere im Eggarten – der blinde Fleck
10. Juli 2022

Ausstellung: Tiere im Eggarten – der blinde Fleck

Seit 2015 sammeln die ehemaligen und noch verbliebenen Gartenpächter:innen im Eggarten Fotos von den dort lebenden Tieren -...

Lesen Sie weiter
Pressemeldung Bündnis NordOst: Beschluss der Stadtratssitzung am 30.03.2022 zur SEM Nordost
11. April 2022

Pressemeldung Bündnis NordOst: Beschluss der Stadtratssitzung am 30.03.2022 zur SEM Nordost

SPD und die Grünen haben am 30. März 2022 einstimmig, das Ende der Flora und Fauna einer einmaligen...

Lesen Sie weiter

Stellungnahmen / Offene Briefe

Antwort aus dem Plaungsreferat nach knapp 10 Wochen auf eine Anfrage zum Uhrmacherhäusl
29. Juni 2022

Antwort aus dem Plaungsreferat nach knapp 10 Wochen auf eine Anfrage zum Uhrmacherhäusl

Am 12. April 2022 antworterte die derzeitige Stadtbaurätin Prof. Dr. (Uni Florenz) Elisabeth Merk auf eine Anfrage der...

Lesen Sie weiter
Statement von Wolfgang Czisch zum Bürger:innen-Gutachten Paketpost-Areal
29. März 2022

Statement von Wolfgang Czisch zum Bürger:innen-Gutachten Paketpost-Areal

Masterplan Paketpost-Areal Die Stadt hat keine eigenen städtebaulichen Ideen zu diesem Schlüsselgrundstück der Entwicklungsmaßnahme Hauptbahnhof-Laim-Pasing erarbeitet, sie hat...

Lesen Sie weiter
Stellungsnahme des Münchner Forums zum Bürger:innen-Gutachten Paketpost-Areal
29. März 2022

Stellungsnahme des Münchner Forums zum Bürger:innen-Gutachten Paketpost-Areal

Der Masterplan für das Paketpost-Areal muss wesentlich überarbeitet werden Stellungnahme zum ‚Bürger*innengutachten PaketPost-Areal München‘: Empfehlungen zur weiteren Quartiersentwicklung...

Lesen Sie weiter

Video & Podcasts

TV München vom 13. Dezember 2021: Abschied in aller Stille von Bäumen in Laim
15. Dezember 2021

TV München vom 13. Dezember 2021: Abschied in aller Stille von Bäumen in Laim

Am Mittwoch will der Stadtrat die Verlängerung der U5 von Laim bis nach Pasing beschließen. In Laim müssen...

Lesen Sie weiter


1 2 3 145