- +
- Kommentar zu Offener Brief an Oberbürgermeister Dieter Reiter: Keine „hohen Hochhäuser“ um jeden Preis – für eine nachhaltige und gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung in München von arnold lemkeso sehe ich es auch....München hat immer noch viel Baukultur bei seinen gebauten "Hochäusern", die das Stadtbild bereichern, abgesehen vom sog. "Vierkantbolzen" mit O2 Werbung. Der Charakter der Stadt, der sich über Jahrzehnte, ja Jahrhundere entwickelt hat ist eines seiner Qulitätskriterien und weltbekannten Baustrukturen, die jedes Jahr tausende Touristen in die Stadt schwemmt. München, trotz seiner Größe hat es kulturhistorisch... weiter lesen »Quelle: Kommentare für Bürgerdialog Online | Veröffentlicht: 4. June 2025 - 11:30:09
- Kommentar zu Rathausumschau vom 28. Mai 2025: Bürgerbegehren zur Bauleitplanung: Gelten in Erlangen andere Gesetze als in München oder hält der Erlanger Stadtrat mehr von direkter Demokratie? von Wolfgang CzischTatsächlich ist der Ablehnungsbeschluss des StR tes außerordentlich bürgerunfreundlich. Die Verwaltung hält die Bürger für inkompetent in Fragen der Stadtgestalt. Dieses Urteil gegenüber der Bürgerschaft ist arrogant zumal es den Bürger von der Mitwirkung an der Stadtentwicklung und der Stadtgestalt ausschließen. Ein solches Urteil nähert sich dem Verhalten von autoritären Staaten. Dass die Verwaltung diese Haltung gegenüber den Bürger einnimmt,... weiter lesen »Quelle: Kommentare für Bürgerdialog Online | Veröffentlicht: 1. June 2025 - 11:16:09
- Kommentar zu TZ vom 12. Mai 2025: Weiter Streit um Eggarten-Bebauung: Gegner befürchten Verkauf des Projekts von Irene GroneggerAls die Projektentwickler zum "Dialog" mit der Nachbarschaft luden, nahm ich das zum Anlass, bei deren Infostand vorbeizuschauen. Ich sagte offen, warum ich da war: Mich interessierte, was an den Gerüchten dran sei, dass die Investoren einen Teil des Eggartens verkauft hatten. Ein Kommunikationsprofi dementierte dies und belehrte mich, dass man keine Gerüchte verbreiten soll. Nun ja, darum hatte ich... weiter lesen »Quelle: Kommentare für Bürgerdialog Online | Veröffentlicht: 14. May 2025 - 17:20:02
- Kommentar zu TZ vom 30. April 2025: Hochhäuser an Paketposthalle in München: Stadtrat lehnt Bürgerentscheid ab – Jetzt entscheiden die Gerichte von Annegret BähnischJa, so habe ich die "Debatte" auch empfunden. Dachte, ich sei im altehrwürdigen Rathaussaal und fragte mich, ob ich vielleicht versehentlich in der Rathauskantine gelandet sei. - Bratwürstl, die das Zwölfuhrläuten nicht hören dürfen, und bitte nicht klatschen oder sonstige Bekundungen auf den Besucherrängen. Bitte nicht beim Mahlzeiten oder beim Dösen/Vormittagsschlaf stören.... weiter lesen »Quelle: Kommentare für Bürgerdialog Online | Veröffentlicht: 8. May 2025 - 21:56:30
- Kommentar zu TZ vom 30. April 2025: Hochhäuser an Paketposthalle in München: Stadtrat lehnt Bürgerentscheid ab – Jetzt entscheiden die Gerichte von arnold.lemke...ja so ebenfalls habe ich die Stadtratsdebatte auch verfolgt...ziemlich locker, mit vorgefertigten Meinungen...Man hat sich mit der Gesamt -stadtproblematik wenig auseinander gesetzt. München hat doch im Stadtbau-diskurs mehr zu bieten. Die Gemeinde wurde vor langer Zeit als - "Stadt mit Herz" und sogar "heimliche Hauptstadt Deutschlands bezeichnet" .....Eine heute noch erhaltene Stilpluralität in vielen Stadt-Teilen mit wichtigen Bezügen zum Haus... weiter lesen »Quelle: Kommentare für Bürgerdialog Online | Veröffentlicht: 3. May 2025 - 10:38:11
Kommentare für Bürgerdialog Online
Powered by: RSS Feed News Blocks