- +
- Kommentar zu Großer Hochhaus-Gipfel im Pressehaus von Wolfgang MengelOb der Vorschlag des Architekten Michael Biedermann, die Paketposthalle abzureißen (SZ 7.2.2025), am 3. März in der Merkur-Runde behandelt wurde, weiß ich nicht. Aber ich halte ihn für einen der klügsten Vorschläge zur Sache überhaupt. Ein Abriss würde viele Spielsteine vorteilhaft vom Immobilienschachbrett nehmen. Die Halle ist denkmalgeschützt – als industrieller Zweckbau in Ingenieurhöchstleistung. Aber das ist auch schon alles.... weiter lesen »Quelle: Kommentare für Bürgerdialog Online | Veröffentlicht: 16. March 2025 - 13:10:26
- Kommentar zu Großer Hochhaus-Gipfel im Pressehaus von Dr. -Ing. (Arch.) Claus-Peter EchterIn den Hochhäusern im Bereich der Paketposthalle werden städtebauliche Chancen für die Weiterentwicklung des Münchner Stadtbildes und für ein modernes München gesehen. Die Qualität Münchens liegt aber in den historisch geprägten noch bis heute erlebbaren Stadtstrukturen und Stadtbilder. Relevant für München ist die Skyline der Altstadt vom Monopteros und Sichtbeziehungen von anderen wichtigen Aussichtspunkten, wie beispielsweise dem Olympiaberg, und von... weiter lesen »Quelle: Kommentare für Bürgerdialog Online | Veröffentlicht: 27. February 2025 - 12:36:20
- Kommentar zu Leserbrief zum neuen Elisabethmarkt von Brigitte HuberDer "neue" Elisabethmarkt ist immer noch nicht fertig und nach wie vor auf großer Fläche ein echter Schandfleck. Im September eröffnet, obwohl es noch überall nach Baustelle aussah für mich als Anwohnerin nicht nachvollziehba. Auch heute 5 Monate später nur Chaos - direkt vor dem Markt immer noch Müllcontainer die den Blick auf den Markt verstellen die Interims-Buden immer noch... weiter lesen »Quelle: Kommentare für Bürgerdialog Online | Veröffentlicht: 22. February 2025 - 17:24:27
- Kommentar zu Offener Brief an Oberbürgermeister Dieter Reiter: Keine „hohen Hochhäuser“ um jeden Preis – für eine nachhaltige und gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung in München von Wolfgang CzischMünchen ist keine Hochhausstadt. Sie sollte es auch nicht werden. Der Verlust für die Stadtgestalt ist höher als der Gewinn an höchstpreisigen Wohnungen.... weiter lesen »Quelle: Kommentare für Bürgerdialog Online | Veröffentlicht: 22. February 2025 - 12:19:13
- Kommentar zu Rathausumschau vom 12. Februar 2025: Zwei Jahre „Grünflächen erhalten“ – Positive Flächenbilanz von Irene GroneggerWenn man den verwilderten Eggarten mit 1850 Wohnungen überbaut, im Süden einen Streifen mit Bäumen stehen lässt und diesen Streifen in der Bauleitplanung als Allgemeine Grünfläche ausweist, wird die Stadt es formal auch so sehen, dass sie die Grünflächen erhöht hätte. Denn im Flächennutzungsplan ist der Eggarten als Bahn- und Gewerbeflächen ausgewiesen.... weiter lesen »Quelle: Kommentare für Bürgerdialog Online | Veröffentlicht: 14. February 2025 - 12:49:57
Kommentare für Bürgerdialog Online
Powered by: RSS Feed News Blocks