… WeiterlesenRaus aus der „Provinzialität“: Mit breiter Mehrheit verabschiedet der Planungsausschuss einen Beschluss für das große Neubauprojekt im Westen der Stadt. Als Nächstes könnte nun aber ein Bürgerentscheid anstehen.
Als die Debatte um Für und Wider des Neubauprojekts an der Paketposthalle auf ihr Ende zusteuert, ergreift Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) das Wort – und wird grundsätzlich:
Schlagwort: Bund Naturschutz
Keine „hohen Hochhäuser“ um jeden Preis – für eine nachhaltige und gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung in München
Angesichts der aktuellen Herausforderungen wie Klimawandel, anhaltender Wachstumsdruck, rasant steigende Mieten und Bodenpreise sowie dem eklatanten Mangel an bezahlbaren Wohnungen begrüßen wir die ehrgeizigen Ziele und Strategien der Landeshauptstadt München, die in Veröffentlichungen wie z.B. „Die nachhaltige Stadt“ (PlanTreff, Februar 2021) formuliert wurden.
München soll bis 2035 klimaneutral werden, öffentlich zugängliche Grün- und Freiräume stärken, …
WeiterlesenSüddeutsche vom 10. Dezember 2024: So geht es 2025 mit den Hochhäusern an der Paketposthalle weiter
… WeiterlesenMehr als 1000 Wohnungen sollen auf dem Areal unter anderem entstehen. Die Stadt will das Verfahren nun schnell vorantreiben – doch noch gibt es eine große Unwägbarkeit.
…„Ein Projekt, das Maßstäbe verändert“ und ein „Symbol für Aufbruch“: Michael Bacherl griff zu großen Worten, als er in dieser Woche während der Jahresvorschau des Planungsreferats auf das
Rathausumschau vom 28. Oktober 2024: Ideenwerkstatt: Stadtentwicklung zum Anfassen
Erleben, wie lebendige und transparente Stadtentwicklung neu gedacht wird.
In den Dialog kommen. Live dabei sein, wenn fünf Planungsteams in einer Art offenem Wettbewerb Ideen für den Münchner Norden entwickeln. All das ist möglich bei der Ideenwerkstatt im Fat Cat und Münchner Norden vom 18. bis 23. November.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Offene Werkstätten, …
Weiterlesen