Abendzeitung vom 19. Mai 2025: Mehr Bäume, mehr Bäche – So will München mit dem Klimawandel fertig werden

Das Rathaus will so viele Bäume pflanzen, dass 30 Prozent der Stadt im Schatten ihrer Kronen liegen. Von jeder Wohnung sollen es nur 300 Meter bis zur nächsten Grünfläche sein. Auch Stadtbäche sollen an die Oberfläche geholt werden. Wie realistisch ist das?

So hatte sich der Verein Green City schon vor ein paar Jahren

Weiterlesen

TZ vom 12. Mai 2025: Weiter Streit um Eggarten-Bebauung: Gegner befürchten Verkauf des Projekts

Der Widerstand gegen die Bebauung des Eggartens mit bis zu 2000 Wohnungen ist weiter groß. Das zeigte sich auch bei einem Infostand bei der Siedlung.

…Die Projektentwickler von CA-Immo informierten die Bürger bei der über 100 Jahre alten Gartensiedlung in der Lerchenau. Unweit des Standes hatten aber auch die Gegner sich mit einem Bollerwagen aufgebaut

Weiterlesen

Standpunkte des Münchner Forums erschienen: Stadt und Dichte [Standpunkte 01./02./03.2025]

Was ist die drittgrößte Stadt Deutschlands? Klar, nach der Einwohnerzahl ist es München. Und nach der Fläche? Da wird´s schon schwieriger. Die Antwort ist im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt zu finden, da liegt die Hansestadt Gardelegen. Mit 633,16 km2 mehr als doppelt so groß wie München, das es auf geradezu bescheidene 310,7 km2 bringt. Dichtestress? …

Weiterlesen

Süddeutsche vom 29. Februar 2024: Bilanz des Bürgerbegehrens – Im Zweifel gegen die Grünfläche

Vor einem Jahr hat der Stadtrat die Ziele des Bürgerbegehrens übernommen – doch umgesetzt wurde davon bisher fast nichts, klagen die Initiatoren. Wie geht es nun weiter?

..Mehr als 50 Vertreter von rund einem Dutzend Organisationen hatten sich an diesem Morgen vor dem Rathaus getroffen, um noch einmal für ihr Bürgerbegehren zu demonstrieren – „Grünflächen

Weiterlesen
1 2 3 15