Abenzeitung vom 11. April 2024: Dieser berühmte Betonklotz in München könnte abgerissen werden: Eine Initiative will ihn jetzt für Wohnungen retten

Die Initiative „Justizzentrum Erhalten“ sucht Ideen für eine Neu-Nutzung des 70er-Jahre Baus an der Nymphenburger Straße in München.

Unten sind die Gerichtssäle, drüber die Büros, auch von Richtern und Staatsanwälten. Der neunstöckige Bau des Justizzentrums an der Nymphenburger Straße Ecke Sandstraße ist seit 1977 Sitz von Landgericht und Amtsgericht. 2025 ziehen die Justizbehörden aus –

Weiterlesen

Abendzeitung vom 9. April 2024: „Schandfleck“ im In-Viertel in München: Warum sich auf diesen Grundstücken (fast) nichts tut

Drei Grundstücke in Au-Haidhausen liegen oder lagen lange Zeit brach. Die AZ hat nach dem aktuellen Stand in München geschaut. Die Fälle sind recht unterschiedlich.
…Eine große Lücke, die den Blick auf Rückseiten und Innenhöfe der dahinter stehenden Häuser frei gibt. Eine steinerne Brache, auf der Pflanzen sprießen und sich Müll ansammelt. Und ein enges

Weiterlesen

Abendzeitung vom 16. Februar 2024:“Es ging nur um Masse“: Bauvorhaben sorgt für Aufruhr in München

In der Appenzeller Straße in München will die Bayerische Versorgungskammer nachverdichten und ein Haus mit 18 Stockwerken bauen. Anwohner laufen dagegen Sturm. Denn es müssen 184 Bäume gefällt werden.

….Seit rund 60 Jahren wohnt Therese Müller (Name geändert) schon in Fürstenried West. Vom Küchenfenster ihrer Wohnung in der Bellinzonastraße aus blickt die 78-Jährige in diesen

Weiterlesen

Abendzeitung vom 15. Dezember 2023: Nächster Investor-Schock in München? Welches Bauprojekt jetzt auf der Kippe steht

Versucht der Investor, der die Hochhäuser an der Paketposthalle in München plant, gerade an Geld zu kommen? Diese Frage werfen die Gegner des Projekts jetzt auf.

….Einen fantastischen Blick über die Alpen sollten die Mieter und Eigentümer haben – vom 17. Stockwerk am südlichen Münchner Stadtrand. So versprach es die Büschl-Gruppe vor etwa einem

Weiterlesen
1 2 3 12