Zum Inhalt springen
  • Newsletter abonnieren
  • Registrieren
  • Anmelden

Bürgerdialog Online

Münchner Bürgerinnen und Bürger informieren sich und diskutieren

  • Startseite
  • Information
    • Hinweise..
      • Demo: BI Erhalt öffentliche Grünfläche an der Adam-Berg-Straße vom 12. Februar 2021
      • Der Nymphenburger Schloßpark
      • LHM – Ausstellung und Gesprächsreihe “Hoch hinaus”
      • Mietergemeinschaft AnDeKaT
      • Rund um die Großmarkthalle, ein audio-visueller Spaziergang
  • Bürger_innen haben das Wort
    • Meldung einsenden
    • Beitrag schreiben
    • Leserbriefe
      • Leserbrief schreiben
      • Leserbrief zur Türkenstraße 52 und 54
      • Leserbrief zu Rathausnachrichten vom 28. Januar 2021, Paketposthalle
      • Definition Öffentliches Interesse – oder Baurecht vor Baumrecht?
  • Umfragen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung anmelden
  • Presse- und Rathausnachrichten
    • Rathausnachrichten: 3. Februar 2021 – Naturnahes Wohnen an der Fauststraße

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Stadtentwicklung

Schlagwort: Stadtentwicklung

München: Jahresausstellung 2021 stellt „Die nachhaltige Stadt“ vor

Veröffentlicht am 13. Januar 2021

Wie sieht nachhaltige Stadtentwicklung aus? Wie können sich Stadtquartiere dem Klimawandel anpassen? Und warum werden mehrFreiräume und eine zukunftsfähige Mobilität benötigt? Die Jahresausstellung des Referats […]

Weiterlesen
München 3 Kommentare

Ausstellung “50 Jahre Münchner Forum” in der Volkshochschule an der Severinstraße

Veröffentlicht am 1. Oktober 2020

Vom 1. Oktober bis 6. November 2020 zeigt die Volkshochschule an der Severinstraße 6 (München-Giesing) die Aussstellung der Münchner Forums, die unter dem Motto “Wir […]

Weiterlesen
Allgemein / München Kommentar hinterlassen

München: 1. Vorsitzender des Münchner Forums e.V. Prof. Dr. Fritz Wickenhäuser verstorben

Veröffentlicht am 2. April 2020

Das Münchner Forum trauert um seinen 1. Vorsitzenden, Herrn Prof. Dr. Fritz Wicken-häuser. Er verstarb am Donnerstagabend, den 26. März 2020. 1987 wurde der Unternehmer […]

Weiterlesen
Allgemein / München Ein Kommentar
Paketposthallen-Areal

Paketposthalle Areal, bitte abstimmen!

Umfragen

Was halten Sie von der Planung der Hochhäuser bei der Paketposthalle?

AbstimmenErgebnisse

Letzte Meldungen

  • Derzbachhof, ein Denkmal in der Beton-Zwangsjacke!
    Seit dem Frühjahr 2020 tobt nun schon die Bauwut am […]
  • München, Isarvorstadt: Thalkirchner Straße – alle Bäume weg!
    Baumlos: Die Fällungen in der Thalkirchner Straße […]

Aus den Stadtteilen

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Bürgerintiativen

  • Bürgerinitiativen München
  • Neues von den BI’s München[
  • Neues vom Münchner Forum

Neueste Kommentare

  • Alex bei Definition Öffentliches Interesse – oder Baurecht vor Baumrecht?
  • Alex bei München: Hasenbergl – Anwohner und Umweltschützer wollen noch nicht aufgeben
  • Robert Hölzl bei Abendzeitung vom 25. November 2020: Zwillingsturm-Pläne für Neuhausen: Ein Lichtblick!
  • Claudia Kaiser bei Abendzeitung, 17. Februar 2021: Eigentümer des Uhrmacherhäusls klagt gegen Auflagen der Stadt

Das könnte Sie auch interessieren?!

Abbruch Abriss Abriß Baumbestand Baumfällungen Baumschutz Baurecht Bebauungsplan Bund Naturschutz Bäume Bürgergutachten Denkmalschutz Derzbachhof Ensemble Fauststrasse90 Feldmüllersiedlung Frischluftschneise Giesing Grünflächen Heimat Giesing Herzog & de Meuron Hochhäuser illegaler Abriss Investor Klimanotstand Klimawandel Kornkammer Leerstand Mahnwache München Münchner Forum Nachverdichtung Neubau Neuhausen Nymphenburg Obere Grasstraße Paketpost-Areal Paketposthalle Pasing Ramersdorf Schloss Nymphenburg Stadtbaurätin Prof. Dr(I) Merk Stadtrat Stadtverwaltung Uhrmacherhäusl

Smartphone App


Unterstützen

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit, bzw. den Betrieb dieser Webseite für die Bürgerinitiativen mit einer kleinen Spende - Vielen Dank

Archiv

Wichtige Links

  • Aus der Münchner Presse
  • Die Münchner Stadträtinnen und – räte
  • Münchner Umland

Mitglieder

  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter verwalten
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Passwort zurücksetzen

Besucher

  • 0
  • 48
  • 15
  • 101
  • 19.937
  • 22. Februar 2021
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2020 Bügerdialog Online

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Beiträge abonnieren    Ja Nein Danke
Bürgerdialog Online
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.