Neues von den BI’s München

    -

    Felder, Wiesen, Wälder – grüne Freiräume für ganz München

  • Newsletter vom 27.04.2023
    Verehrte Anwohner, Nachbarn, Bürgerinitiativen, Politiker, Journalisten, liebe Leserin, lieber Leser, Wird noch gebaut? Die Stimmung der Bau- und Wohnungswirtschaft ist getrübt. Dauerhaft Engpässe bei der Materialbeschaffung und beim Personal, Qualitätseinbußen, neue energetische Auflagen für den …... weiter lesen »
  • Newsletter vom 31.03.2023
    Verehrte Anwohner, Nachbarn, Bürgerinitiativen, Politiker, Journalisten, liebe Leserin, lieber Leser Grünflächen erhalten Die Forderung des Bürgerbegehrens „Grünflächen erhalten“ wurde nach einem unwürdigen politischen Zank bekanntlich am 1. März 2023 mehrheitlich vom Münchner Stadtrat genehmigt. Demnach sollen öffentliche …... weiter lesen »
  • Bürgerbegehren vom Stadtrat endgültig angenommen
    Liebe Leserin und lieber Leser Das Bürgerbegehren „Grünflächen-erhalten.de” wurde am 1. März mehrheitlich vom Münchner Stadtrat (erneut) übernommen! Damit muss die Landeshauptstadt München nun bei allen laufenden und auch künftigen Planungen sicherstellen, dass Allgemeine Grünflächen im Flächennutzungsplan …... weiter lesen »
    -

    Pro-Fürstenried e.V.

  • Flyer zum Download
    Liebe Nachbarn, Der Verein Pro-Fürstenried e.V. hat gemeinsam mit der München-Liste einen Flyer mit Informationen zum Thema Nachverdichtung in Fürstenried-West und der Wohnungssituation in München erstellt. Mittlerweile wurden ca. 6.500 Exemplare an Haushalte im Viertel und auch im Maxhof verteilt – über den folgenden Link können Sie ihn gerne downloaden.... weiter lesen »
  • Modernisierungsankündigung für die Bellinzonastr. 22
    Liebe Nachbarn, Quartier FÜRstenried West GmbH & Co. geschl. InvKG hat offensichtlich erkannt, dass man mit Mietern anders umgehen muss und erstmals die Bewohner eines Hauses sehr umfangreich und detailliert über die Aufstockungsmaßnahmen und die damit verbundenen Veränderungen in ihrem Haus aufgeklärt. Wir haben den Text von einer Partei erhalten... weiter lesen »
  • Für’s Archiv: BA19 zu den Bauanträgen
    Liebe Nachbarn, wir hatten uns ganz zu Anfang der Gründung des Vereins auf die Fahnen geschrieben, das Vorhaben der BVK zu begleiten. Dazu gehört auch, für die Nachwelt gewisse Handlungen von Parteien und Einzelpersonen festzuhalten. Ganz in diesem Sinne möchte wir archivieren, dass der BA 19 in der aktuellen Besetzung, der... weiter lesen »
    -

    Altstadtfreunde München

  • #HochhausSTOP
    Überlassen wir unsere Stadt nicht den Investoren. Stimmen Sie für das Bürgerbegehren! Die Hochhäuser an der Paketposthalle sind der Dammbruch [...]... weiter lesen »
  • Altstadtfreunde versus Bürgerdialog
    Liebe Besucher_innen der Webseite: altstadtfreunde-muenchen.de, derzeit wird die Seite nur sporadisch betreut und wir bitten Sie daher den Bürgerdialog Online [...]... weiter lesen »
  • Der Nymphenburger Schloßpark
    Ein Bericht des Deutschlandfunks vom 30. August 2020 mit Doris Fuchsberger, Albrecht Vorherr und Neven Dennhauser Fantasiereich für Müßiggang und [...]... weiter lesen »
    -

    Bürgerbegehren     Grünflächen erhalten

  • Bürgerbegehren endgültig übernommen!
    Das Bürgerbegehren „Grünflächen-erhalten.de“ wurde am 1. März mehrheitlich vom Münchner Stadtrat (erneut) übernommen! Damit muss die Landeshauptstadt München nun bei allen laufenden und auch künftigen Planungen sicherstellen, dass Allgemeine Grünflächen im Flächennutzungsplan sowie die Grünanlagen laut Grünanlagensatzung erhalten bleiben. Herzlichen Dank an alle, die das Bürgerbegehren unterstützt haben. Wir werden... weiter lesen »
  • Erneute Abstimmung! Versammlung am 1. März ab 8 Uhr am Marienplatz
    Das Bürgerbegehren wurde nach der letzten Stadtrats-Vollversammlung für nicht rechtsgültig angenommen erklärt. Es wird daher in der kommenden Stadtratssitzung am 1. März erneut zur Abstimmung gestellt. Wird es dann nicht angenommen, kommt es zum Bürgerentscheid. Jetzt heißt es dran bleiben! Wir versammeln uns daher am 1. März ab 8h am... weiter lesen »
  • Geschafft! Bürgerbegehren am 01.02.2023 vom Münchner Stadtrat übernommen.
    Ab 8 Uhr versammelten sich die Unterstützerorganisationen am Marienplatz, um diesen großen Erfolg für unsere Stadt zu feiern. Herzlichen Dank an alle Münchnerinnen und Münchner, die so engagiert und tatkräftig mitgeholfen haben! 60.000 Bürgerinnen und Bürger haben für das Bürgerbegehren unterschrieben – und ihre Stimmen wurden im Münchner Rathaus endlich... weiter lesen »
    -

    Candidplatz für alle

  • Heißt die West bald „Value-Real-Estate Tribüne“?
    Ehret+Klein haben den „Unternehmern für 60“ einen Brief geschrieben. Darin stellen sie sich selbst sowie ihren milliardenschweren Geldgeber aus Hamburg VALUES Real Estate als neue Nachbarn vor und bieten den Mitgliedern der Fan-Organisierung exklusive Treffen an. Ist das noch nachbarschaftliche Etiquette oder schon Geschäftskalkül? Der Beitrag Heißt die West bald... weiter lesen »
  • Gesundheit, Herr Ehret!
    Es droht die Privatisierung der Gesundheitsversorgung im Herzen Untergiesings. Zahnärztliches Versorgungswerk erhält 25% der Ehret+Klein GmbH. Der Beitrag Gesundheit, Herr Ehret! erschien zuerst auf Candidplatz für alle.... weiter lesen »
  • Eine unheilige Allianz!
    Mehr Gewerbefläche für München. Das ist die ernsthafte Forderung der sogenannten „Allianz für München“ (AfM). Das reiche München und mit ihm die globale Immobilienbranche rufen damit zur Generalmobilisierung im Kampf um die saftigsten Grundstücke der bayerischen Landeshauptstadt auf. Mehr Gewerbeflächen würden mehr Wachstum generieren. Und das wiederum sei gut für... weiter lesen »
Bürgerdialog Online
Liste(n) auswählen:
Bestätigung: *
Abonnieren Sie unseren Newsletter und schliessen Sie sich anderen Abonnenten an. Die News kommen dann jeden Freitagmorgen in Dein Email-Postfach.
Wir speichern Ihre Daten verschlüsselt auf einem Server in Österreich.
Ihre Daten werden nicht an "Dritte" weitergegeben, besuchen Sie dazu bitte auch unsere Datenschutzhinweise - Danke