Standpunkte des Münchner Forums erschienen: Stadt und Dichte [Standpunkte 01./02./03.2025]

Was ist die drittgrößte Stadt Deutschlands? Klar, nach der Einwohnerzahl ist es München. Und nach der Fläche? Da wird´s schon schwieriger. Die Antwort ist im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt zu finden, da liegt die Hansestadt Gardelegen. Mit 633,16 km2 mehr als doppelt so groß wie München, das es auf geradezu bescheidene 310,7 km2 bringt. Dichtestress? …

Weiterlesen

Süddeutsche vom 14. Januar 2024: Messe der Bürgerinitiativen:“Dieser Stolz auf das prosperierende München ist fatal“

Um die Grenzen des Wachstums und den Schutz von Grünflächen geht es bei einem Treffen von 30 Bürgerinitiativen. Nicht nur deren Vorsitzender kritisiert die Stadtpolitik, die seit Jahren auch von den Grünen mit geprägt wird, sondern einer ihrer Parteifreunde aus dem Landtag.

….Der Bürgersaal verwandelt sich in einen Showroom zivilgesellschaftlichen Engagements, überall Transparente, Plakate, Infoblätter.

Weiterlesen

Landtagswahl 2023: Bürgerinitiativen stellten Fragen an die Politiker:innen in Ihren Wahlkreisen

Einige unserer Bürgerinitiativen wurden anläßlich der kommenden Landtagswahl 2023, zusammen mit dem BMBI e.V. aktiv.

Sie stellten Fragen an die jeweiligen Politiker und Politikerinnen, die in den Stimmkreisen in denen die BI’s Ihren Sitz haben und dort aktiv sind.

Hier die Fragen:

  1. Flächenverbrauch in Bayern
    1. Wie ist Ihre Sicht zum Münchner Wachstum und dem einhergehenden
Weiterlesen

Landtagspetition „Bürgerwillen ernst nehmen – Demokratie stärken!“ gestartet – bitte alle unterschreiben

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Grünflächen-Liebhaber und Aktivisten,
liebe Unterstützerorganisationen,

Bürgerbegehren „Grünflächen-erhalten.de“ wird vom Großteil des Stadtrats leider ignoriert!

Das Bürgerbegehren „Grünflächen-erhalten.de“ wurde am 1. März mehrheitlich vom Münchner Stadtrat übernommen. Seit der Annahme hat die Rathaus-Regierung aber bereits mindestens 14 mal dagegen gestimmt und Bauvorhaben auf Grünflächen auf den

Weiterlesen
1 2 3 5