Rathausumschau vom 24. März 2023: Das „Münchner Forum“ – Lobbyismus auf Kosten Münchens?
Stadtrat Hans Hammer, CSU stellt diese Fragen an den OB Reiter: Der seit 1968 bestehende Verein „Münchner Forum e.V.“ sieht sich nach eigenen Angaben als „Plattform für Bürgerinnen und Bürger...
Lesen Sie weiterRathausumschau vom 21. März 2023: Absage der Eröffnungsveranstaltung und der Ausstellung zum städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerb „Städtebauliche Entwicklung Siedlung Ludwigsfeld München“
Absage der Eröffnungsveranstaltung und der Ausstellung zum städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerb „Städtebauliche Entwicklung Siedlung Ludwigsfeld München“ Antrag Stadträte Dirk Höpner und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München- Liste) vom 16.3.2023 Antwort Stadtbaurätin...
Lesen Sie weiterAntrag : ‚ München entlasten ‘ : Kein Silicon Valley in München – Werkswohnungspflicht für finanzstarke Konzerne
Der Oberbürgermeister leitet umgehend die nötigen Schritte ein, damit München eine Werkswohnungspflicht für finanzstarke Konzerne wie Apple, Google & Co einführen kann. Dazu gehören ggf. Verhandlungen mit Bund und Land...
Lesen Sie weiterRathausumschau 8. März 2023: Siemens-Hochhaus Obersendling: Sanierung und Erweiterung
Mit dem Satzungsbeschluss für die Revitalisierung des Standorts rund um das ehemalige Siemens-Hochhaus ist der entscheidende Schritt Richtung Realisierung des Bauvorhabens im Planungsausschuss des Stadtrats gemacht worden. Das Gelände wird...
Lesen Sie weiterRathausumschau vom 15. Februar 2023: Anfrage: Lobbyismus in den Bezirksausschüssen?
Im Jahr 2022 hat sich eine neue Lobby-Vereinigung mit dem PR-Namen ‚Allianz für München‘ gebildet. Deren Vertreter:innen sind vor allem in der Münchner Immobilienwirtschaft tätig und setzen sich für mehr...
Lesen Sie weiterRathausumschau vom 30. Januar 2023: PaketPost-Areal in Neuhausen: Öffentlichkeitsbeteiligung startet
Rund um die denkmalgeschützte Paketposthalle soll ein zukunftsweisendes Stadtquartier mit 1.100 neuen Wohnungen und 3.000 Arbeitsplätzen entstehen. Im Zeitraum von Donnerstag, 9. Februar, bis Donnerstag, 9. März, wird die frühzeitige...
Lesen Sie weiterRathausumschau vom 8. Dezember 2022: Moderner Klinikcampus „Am Isarkanal“ in Thalkirchen
Medizin, Lehre und Forschung, Einkaufen und Gastronomie sowie Werkswohnen: Am Isarkanal in Thalkirchen wird ein moderner Klinikstandort mit ergänzenden Nutzungen entstehen. Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats hat...
Lesen Sie weiterRathausumschau vom 9. November 2022: Ideenwerkstatt und Bürgerdialoge für den Münchner Norden und Gutachten für den Nordosten
Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats hat – vorbehaltlich der Entscheidung der Vollversammlung – Mittel für die nächsten städtebaulichen Schritte im Münchner Nordosten und Norden bewilligt. Bei beiden...
Lesen Sie weiterRathausumschau vom 18. Oktober 2022: „Innenstadt weiterdenken!“: Digitale Auftaktveranstaltung
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung lädt am Donnerstag, 27. Oktober, um 18 Uhr zur digitalen Auftaktveranstaltung für den den öffentlichen Dialog zur Fortschreibung des integrierten Handlungsraumkonzepts für die Innenstadt...
Lesen Sie weiter