Münchner Bürgerinnen und Bürger informieren sich und diskutieren
Nach Denkmalpflege – Debakel: Können neben der Tierklinik auch noch andere Gebäude gerettet werden?
Veröffentlicht am
Im Stadtrat hat einzig die Fraktion ÖDP/München-Liste gegen den Abriss der Tierklinik der LMU gestimmt. Was uns schon damals klar war, wurde nun vom bayerischen Verwaltungsgerichtshof bestätigt: Es gibt deutliche Indizien, die darauf hindeuten, dass die Jugendstil-Klinik denkmalwürdigsein könnte.
Daher wurde der Bebauungsplan, den die Stadtratsmehrheit im Dezember 2020 verabschiedet hat, außer Kraft gesetzt.
Die Landeshauptstadt München und die Stadtratsmehrheit haben bedauerlicherweise einzig auf das Urteil des Denkmalpflegers und seiner Sachverständigen gehört, anstatt sich selbst ein Bild vor Ort zu machen oder andere Expert:innen anzuhören.
Es gibt noch weitere Gebäude, die von Bayerns oberster Denkmalpfleger als denkmalschutzunwürdig beurteilt wurden, die demnächst abgerissen werden könnten. Um eine irreparable Zerstörung wichtiger Denkmäler und Zeitzeugnisse zu verhindern, müssen die Urteile überdacht werden.
Darum fragen wir den Oberbürgermeister:
Wird beabsichtigt, alle Urteile des Denkmalpflegers, die unumkehrbare Folgen hätten, durch weitere Gutachten überprüfen zu lassen (etwa Arabella-Hochhaus, Studiobau des Bayerischen Rundfunks)?
Wann wird der Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2126 zur Umstrukturierung des Areals der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität so umgeplant, dass das laut Expert:innengutachten denkmalwürdige Gebäude erhalten bleiben kann?
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Facebook & Twitter
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Wir verwenden den Facebook und Twitter Buttons zum Teilen, es kann sein, daß dadurch Daten an Facebook übertragen werden, solange Sie auch bei Facebook oder Twitter eingeloggt sind.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!