Münchner Bürgerinnen und Bürger informieren sich und diskutieren
Neue Standpunkte des Münchner Forums erschienen
Veröffentlicht am
Für die Monate Juli / August / September veröffentlichte das Münchner Forum die neuen Standpunkte:
Münchens Stadtrand: bloßes Bauland – oder mehr?
Inhaltesverzeichnis
Klaus Bäumler – Von historischen Stadt-Rändern zum Stadt-Rand der Zukunft Johann Hartl – Münchens naher Südosten: Kampf gegen die Nachbarn Rolf Katzendobler – Alte Ortskerne südöstlich des Münchner Stadtrands Interview mit der BI ‚Frischluftzufuhr für München‘ – Hart an der Grenze Bernhard Fink – Wohnen in Neuaubing Eberhard Sommer – Ludwigsfeld: Funktionierende Nachbarschaft in Münchner Randlage bedroht? Sonja Sachsinger – „Die gesamtstädtische Verantwortung“ Königer, Brittinger, Lampert, Quander – Über Grünzüge und Parkmeilen zum Münchner Grüngürtel Monika Schwesinger – Landschaftspark West – Erhalt und Freihaltung von Bebauung Michael Schneider – „Bitte wenden“ – warum die Mobilitätswende an der Stadtgrenze endet Landratsamt München – Regionales Radlwege-Netz: (K)ein Problem
Leserbriefe – Milliardengrab „Zweite Stammstrecke“ – Desaster mit Ansage
Verleger besucht Autor – Karl Klühspies wurde 94 Interview mit Christine Strobl – „München darf keine Stadt werden, in der sich nur noch Reiche das Leben leisten können“
Die Standpunkte des Münchner Forums können Sie hier downloaden
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Facebook & Twitter
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Wir verwenden den Facebook und Twitter Buttons zum Teilen, es kann sein, daß dadurch Daten an Facebook übertragen werden, solange Sie auch bei Facebook oder Twitter eingeloggt sind.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!