Bürgerbegehren #HochhausSTOP jetzt mit Kampagnenbus

Am Freitag, den 26. August stellte der Verein #HochhausSTOP am Max-Joseph-Platz, an der Oper den neuen Kampagnenbus der Presse vor.

Vorab waren die Damen und Herren der Presse zu einem Termin in den Franziskaner geladen, dort erörterte der Vorsitzende Robert Brannekämper (MdL, CSU) die weitere Vorgehenseise der Unterschriften-Sammlung zum Bügerbegehren #HochhausSTOP.

Dann wurde der Bus …

Weiterlesen

Süddeutsche vom 12. August 2022: Sozialer Wohnraum statt teurer Villen (Hartmannshofen)

Die grün-rote Rathauskoalition appelliert an den Freistaat, seine Grundstücke in Hartmannshofen vergünstigt an die Stadt abzutreten und nicht gegen ein Höchstgebot zu verkaufen.

Viele Häuser, die im Besitz des Freistaats sind, stehen leer, daher will die Stadt München, die Saatsregierung jetzt dazu bringen, von einem Verkauf an Investoren abzuringen.

Grünen-Stadtrat Bernd Schreyer: „Wir würden es

Weiterlesen

Süddeutsche vom 26. Juli 2022: Stadtrat will den Fröttmaninger Showpalast abreißen

Spätestens 2028, wenn das Areal an die Stadt zurückfällt, sollen die Bagger anrücken – um dort einen Betriebshof für Straßenbahnen und Busse zu errichten.

Eine heile Welt sollte geschaffen werden – ein Reich, in dem Pferde die Menschen verzaubern sollten. Doch vier Jahre nach dem Start sind die letzten Illusionen geplatzt, der für die Pferdegala

Weiterlesen

Neue Standpunkte des Münchner Forums erschienen

Für die Monate Juli / August / September veröffentlichte das Münchner Forum die neuen Standpunkte:

Münchens Stadtrand: bloßes Bauland – oder mehr?

Inhaltesverzeichnis

Klaus Bäumler – Von historischen Stadt-Rändern zum Stadt-Rand der Zukunft
Johann Hartl – Münchens naher Südosten: Kampf gegen die Nachbarn
Rolf Katzendobler – Alte Ortskerne südöstlich des Münchner Stadtrands
Interview mit der

Weiterlesen
1 2