Abendzeitung vom 27. Dezember 2022: Debatte um Paketposthalle: Hoch hinaus – oder doch lieber nicht?

Die geplanten 155-Meter-Türme an der Paketposthalle bewegen die Stadt.

Soll es einen Bürgerentscheid zur Höhe von Hochhäusern in München geben? Diese Frage hat die Münchner 2022 bewegt. Ende Oktober wurde jedoch klar: Die Stadt will keinen Bürgerentscheid in Gang setzen. Grüne und CSU hatten keine gemeinsame Haltung finden können.
…..Investor Ralf Büschl hat seine Pläne

Weiterlesen

Abendzeitung vom 22. Dezember 2022: Politik-Kurswechsel gefordert: München soll mehr wachsen

Das fordert eine neue Initiative. Sie will die Debatten um die Stadt prägen – und fordert einen politischen Kurswechsel hin zu mehr neuen Gewerbeflächen.

…..Ihre Überzeugung formulieren sie auf ihrer Homepage: „Gut so! Wachstum und Entwicklung bilden die Grundlage für Wohlstand und Lebensqualität“, schreiben die Mitglieder der neuen Allianz für München.
….Im Sommer hat sich

Weiterlesen

Abendzeitung vom 8. Dezember 2022: Stadt will Bürgerbeteiligung bei der Paketposthalle

Was wird aus der Paketposthalle? Wie entwickeln sich die Gewerbegebiete? Wo entstehen Wohnungen? Ein Ausblick auf 2023.

…..Erst diese Woche hat der Stadtrat beschlossen, in den nächsten fünf Jahren so viel Geld wie nie in den Wohnungsbau zu stecken – nämlich zwei Milliarden Euro (AZ berichtete). Mit diesem Geld sollen pro Jahr nicht mehr

Weiterlesen

Bund Naturschutz: Kiesabbau Region München: BN leitet Klage gegen Kiesabbau im Douglasien-Wäldchen in Planegg ein

Der Landesverband des Bund Naturschutz in Bayern e.V. hat die Rechtsanwaltskanzlei Günther, Hamburg damit beauftragt, Klage einzureichen gegen die vom Landratsamt München der Firma Glück erteilte Genehmigung zum Kiesabbau auf dem Gebiet des „Douglaswäldchen“. Dieses 2,1 ha große Waldstück schließt unmittelbar östlich an die Kompostieranlage der Firma Glück in Planegg an.

Die Rechtsanwaltskanzlei Günther ist …

Weiterlesen
1 2 3 22