Die Landeshauptstadt München veranstaltet für die Planung, bzw. den Bau der Hochhäuser beim Paketpost-Areal ein Bürgergutachten mit 100 per Zufallsprinzip ausgewählten Bürger_innen für sage und schreibe 200.000 EURO. Das von Steuergeldern bezahlt wird und durch ein unabhängiges Büro durchgeführt werden soll. Diese 100 Bürger_innen machen gerade mal 0,0064% der Münchner Bevölkerung aus, somit kann dieses …
Weiterlesen
Zugegeben: das abgerissene Gründerzeithaus Türkenstraße Nr. 52 ließ ebenso wie das noch stehende Nachbargebäude Nr. 54 nach Modernisierung und Fassadenvereinfachung im Stile der 50er oder 60er Jahre die alte Pracht nur noch ahnen, aber im Gesamtbild der Türkenstraße wirkten sie allemal phantasievoller als viele der dort nach Kriegszerstörungen entstandenen Neubauten in der Maxvorstadt. Die Qualität …
Weiterlesen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 28.10.2020 (Rathausnachrichten vom 08. Februar 2021)
Antwort Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk:
Mit Schreiben vom 28.10.2020 haben Sie gemäß § 68 GeschO folgende Anfrage an Herrn Oberbürgermeister gestellt, die vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung …
Weiterlesen