Rathausnachrichten, 04. März 2021: Hoch hinaus? Digitale Ausstellungsführung zum Thema Hochhaus

Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Munich Creative Business Week (MCBW): Am Mittwoch, 10. März, wird die Ausstellung „Hoch hinaus?“ von 19 bis 20.30 Uhr bei einer digitalen Führung vorgestellt.
Die Ausstellung ist im PlanTreff in der Blumenstraße 31 aufgebaut, momentan jedoch pandemiebedingt geschlossen.

Hochhäuser sind ein …

Weiterlesen

Süddeutsche vom 16. Februar 2021: Laim – Verdruss über Neubebauung

Ausgedient: Hochhaus und Parkplatz an der Guido-Schneble-Straße sollen neuen Gebäudekomplexen weichen, die sich bis zur Josef-Schick-Straße hinziehen werden.
….Eher zufällig hat der Bezirksausschuss von den Plänen des Wohnungsvereins München 1899 erfahren, das Hochhaus an der Guido-Schneble-Straße abzureißen und dort 200 Wohnungen nebst Pflegeheim zu errichten.
Und noch etwas missfällt den Laimern: „Uns stört die wenige

Weiterlesen

Abendzeitung, 18. Februar 2021: Derzbachhof: Trotz weiterer Proteste steht der Rohbau schon

Der Derzbachhof, der älteste Bauernhof der Stadt, wird gerade saniert. Der Rohbau für 17 Wohnungen nebenan steht bereits.
Der Hof von 1751 gilt als Meisterwerk bäuerlicher Baukunst. Er stammt aus der Zeit von Mozart und Maria Theresia. Die junge Sisi passierte das Gehöft in Fürstenried vermutlich auf Kutschfahrten zwischen München und Possenhofen am Starnberger See.

Weiterlesen

Abendzeitung, 17. Februar 2021: Eigentümer des Uhrmacherhäusls klagt gegen Auflagen der Stadt

Die Stadt setzt alle Hebel in Bewegung, um die historische Substanz in der Feldmüllersiedlung zu erhalten. Der Rechtsstreit um das Uhrmacherhäusl geht damit weiter – denn der Eigentümer klagt gegen den neuen Bebauungsplan.
….Erst wurde es illegal abgerissen, dann wollte der Eigentümer das als Uhrmacherhäusl bekannte Gebäude in der Oberen Grasstraße als zweigeschossigen Neubau plus

Weiterlesen
1 37 38 39 40 41 45