Zum Inhalt springen
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS Feed
  • Newsletter abonnieren
  • Registrieren
  • Anmelden
Bürgerdialog Online

Bürgerdialog Online

Münchner Bürgerinnen und Bürger informieren sich und diskutieren

  • Startseite
  • Information
    • Bildergalerien
      • Bilder vom Derzbachhof
    • Hinweise..
      • Demo: BI Erhalt öffentliche Grünfläche an der Adam-Berg-Straße vom 12. Februar 2021
      • Der Nymphenburger Schloßpark
      • LHM – Ausstellung und Gesprächsreihe “Hoch hinaus”
      • Mietergemeinschaft AnDeKaT
      • Rund um die Großmarkthalle, ein audio-visueller Spaziergang
  • Bürger_innen haben das Wort
    • Meldung einsenden
    • Beitrag schreiben
    • Leserbriefe
      • Leserbrief schreiben
      • Leserbrief zur Türkenstraße 52 und 54
      • Leserbrief zu Rathausnachrichten vom 28. Januar 2021, Paketposthalle
      • Definition Öffentliches Interesse – oder Baurecht vor Baumrecht?
  • Umfragen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung anmelden
  • Presse- und Rathausnachrichten
    • Rathausnachrichten: 3. Februar 2021 – Naturnahes Wohnen an der Fauststraße

Sie sind hier:

  • Startseite
  • München
  • München: Pasing

Kategorie: München: Pasing

München: Pasinger Blutbuche retten

Veröffentlicht am 20. Juli 2020

Am 4. Februar 2020 wurde von den Stadtrats-Mitgliedern Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) der Antrag gestellt, die Blutbuche in Pasig zu retten. […]

Weiterlesen
München: Pasing Ein Kommentar

München: Mühlenweg 25, Baurecht vor Baumrecht?

Veröffentlicht am 24. Februar 2020

Baurecht vor Baumrecht? Fällung einer 200 Jahre alten Eiche in PasingAnfrage Stadtrats-Mitglieder Katrin Habenschaden, Dominik Krause und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) […]

Weiterlesen
München / München: Pasing Kommentar hinterlassen

Umfragen

Wie finden Sie die Verbauung des Eggartens?
Abstimmen

Letzte Meldungen

  • München: Mahnwache Uhrmacherhäusl, Besuch von der BI zum Derzbachhof
    Gebannt gelauscht bei der doppelten Mahnwache in Giesing Am Freitag, den 09.04.2021, hielt das Bündnis Heimat Giesing Ihre Mahnwache am Uhrmacherhäusl zusammen mit der Mahnwache des Derzbachhof ab. Claudia Kaiser hielt einen Vortrag über den Derzbachof von 1751. Er ist der älteste Bauernhof von München und stammt aus der Zeit Mozarts. Sie lud die Teilnehmer der Mahnwache zu einer Zeitreise in die Epoche des Barocks ein. Mit Kompositionen von Mozart und anderen Komponisten des 18. Jahrhunderts wurde ihr Vortrag musikalisch untermalt. […]
  • München-Ramersdorf: Ensemble am Loehleplatz jetzt vollständig geschützt.
    Das Ensemble am Loehleplatz in Ramersdorf ist ein […]

Aus den Stadtteilen

Veranstaltungen

  • Do, 22. Apr. 2021, (18:00 - 19:00 Uhr), Haltung zeigen für das Klima
  • Do, 29. Apr. 2021, (18:00 - 19:00 Uhr), Haltung zeigen für das Klima
  • Do, 06. Mai. 2021, (18:00 - 19:00 Uhr), Haltung zeigen für das Klima

Bürgerintiativen

  • Bürgerinitiativen München
  • Mailingliste Bürgerinitiativen
  • Neues von den BI’s München[
  • Neues vom Münchner Forum

Neueste Kommentare

  • Vera Grundler bei München: Eggarten, Antwort der Grünen auf unsere Anfrage zu Ihrer Pressemeldung vom 10. März 2021
  • Vera Grundler bei München: Eggarten, Antwort der Grünen auf unsere Anfrage zu Ihrer Pressemeldung vom 10. März 2021
  • Gisela Krupski, Forum Lebenswertes München bei Leserbrief zum Eggarten: Die merkwürdige (Ver)wandlung der Grünen im Münchner Stadtrat
  • Wolfgang Czisch bei Leserbrief zur Mahnwache beim “Uhrmacherhäusl” am 12. März 2021 von Elke W.

Bürgerdialog auf Facebook

Das könnte Sie auch interessieren?!

Abriss Abriß Baumbestand Baumfällungen Baumschutz Baurecht Bebauung Bebauungsplan Bund Naturschutz Bäume Denkmalschutz Derzbachhof Eggarten Ensemble Ensembleschutz Fauststrasse90 Feldmüllersiedlung Forst Kasten Frischluftschneise Giesing Grüne Grünflächen Heimat Giesing Hochhäuser Investor Klimanotstand Klimawandel Leerstand Loehleplatz Mahnwache München Münchner Forum Neubau Neuhausen Nymphenburg Obere Grasstraße Paketposthalle Pasing Ramersdorf Schloss Nymphenburg Stadtbaurätin Prof. Dr(I) Merk Stadtentwicklung Stadtrat Stadtverwaltung Uhrmacherhäusl

Smartphone App


Unterstützen

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit, bzw. den Betrieb dieser Webseite für die Bürgerinitiativen mit einer kleinen Spende - Vielen Dank

Links

  • Bürger Forum
  • Denkmalnetz Bayern

Archiv

Wichtige Links

  • Aus der Münchner Presse
  • Die Münchner Stadträtinnen und – räte
  • Münchner Umland

Mitglieder

  • Mailingliste Bürgerinitiativen
  • Newsletter abonnieren
  • Newsletter verwalten
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Passwort zurücksetzen

Besucher

  • 0
  • 131
  • 47
  • 93
  • 25.010
  • 14. April 2021
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2020 Bügerdialog Online

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Beiträge abonnieren    Ja Nein Danke
Bürgerdialog Online
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Facebook & Twitter

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

Wir verwenden den Facebook und Twitter Buttons zum Teilen, es kann sein, daß dadurch Daten  an Facebook übertragen werden, solange Sie auch bei Facebook oder Twitter eingeloggt sind.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!