München: Schloss Nymphenburg – Verband der Deutschen Kunsthistoriker setzt das Schloss auf die Rote Liste

Der Freistaat Bayern plant jetzt, das nördliche Ende des Schlosses in die Erweiterung des Museums „Mensch und Natur“ zum „BIOTOPIA Naturkundemuseum Bayern“ einzubeziehen. Dafür soll Steiningers Trakt durch einen Neubau ersetzt werden. 2013 wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben.
In der Ausschreibung spielt die historische Substanz des Schlosses keine Rolle mehr. Im Gegenteil, das Museum soll sich …

Weiterlesen

Antworten auf unsere Anfrage an den OB Reiter

Zu Frage1:
Die Vollversammlung des Stadtrats hat für das so genannte PaketPost-Areal am 23.10.2019 die Aufstellung des Bebauungsplanes mit Grünordnung Nr. 2147 (Sitzungsvorlagen-Nr. 14-20/ V 16248) auf Basis des 2019 vom Büro Herzog & de Meuron Architekten, Basel mit Vogt Landschaftsarchitekten, Zürich erarbeiteten Masterplans beschlossen.
Tragende Idee des Masterplans ist die Interpretation der denkmalgeschützten Paketposthalle …

Weiterlesen

Abendzeitung vom 20. Januar 2021: Abriss in Nymphenburg geplant: Wut am Schlossrondell

Fürs Biotopia-Museum soll in Nymphenburg abgerissen und neugebaut werden. Kritiker sind entsetzt – und organisieren Widerstand gegen die Pläne.

Wenn in Nymphenburg über die Neubaupläne am Schloss gesprochen wird, platzt so manchem Anwohner der Kragen: Ein “Schlamassel” sei hier geplant, ist zu hören. Was manche im Viertel verärgert, sind das Ende des Museums Mensch und

Weiterlesen

München: Schloß Nymphenburg – Biotopia

Pressemeldung der Bürgerinitiative Gemeinsam für Schloss Nymphenburg

BIOTOPIA in Schloss Nymphenburg: Greenwashing hinter Fassadenkosmetik?

Anlässlich des am 1. November 2020 ausgestrahlten BR-Films „Umstrittene Pläne fürs neue Naturkundemuseum“ https://www.br.de/mediathek/video/nymphenburger-schloss-umstrittene-plaene-fuers-neue-naturkundemuseum-av:5f9dd86aca6ec6001be60130 und der geplanten Eröffnung des BIOTOPIA Labs im Botanischen Garten äußert sich die Bürgerinitiative Gemeinsam für Schloss Nymphenburg:


Überarbeitete Fassadengestaltung:
Die minimal vorgenommenen Änderungen an den Fassaden …

Weiterlesen
1 15 16 17 18