BI Pasinger Grün: Grundstück 4 Millionen – 100Jahre alter Baum 750 Euro

Pressemeldung der BI Pasinger Grün von der Demo am 22. Juli 2023

750 Euro zahlt ein Bauträger Ablöse dafür, dass er einen 80 bis 100 Jahre lang gewachsenen Baum fällt. Angesichts der in der Pasinger Waldkolonie bezahlten Grundstückpreise, die schon mal bei 4 Millionen für ein Einzelgrundstück liegen, ist das noch nicht einmal ein Peanut,

Weiterlesen

Süddeutsche vom 14. April 2023: Die Bäume dürfen weiter wachsen

Die städtische Baumschule im Landschaftspark West bleibt erhalten: Rund 15 000 Bäume und 20 000 Sträucher wachsen auf dem Gebiet.

Der rund 200 Hektar große Landschaftspark West ist nicht nur als Freizeitoase, sondern auch für den Klimaschutz von großer Bedeutung. Die Stadt hat das nach vielen Protesten erkannt – und verzichtet auf eine Bebauung.

…….Der

Weiterlesen

TZ vom 17. Januar 2022: Schock nach Kahlschlag: „Weinende Anwohner am Telefon“ fassungslos über Rodungsaktion der Stadt

Schneise der Verwüstung an der Gotthardstraße: Hunderte Bäume wurden hier, zwischen Fischer-von-Erlach- und Willibaldstraße, gerade gefällt.
….Und während Politiker aller Couleur die Rodung für „unvermeidbar“ halten, erklären Naturschützer weiter, es habe eine Alternative gegeben.
….
Bis kurz vor ihrem Tod hatten die Bäume an der Gotthardstraße in Laim „gesprochen“: Naturschützer von der Bürgerinitiative Landschaftspark-West und

Weiterlesen

Süddeutsche vom 7. Juli 2021: Stadtplanung – Wie München bis 2040 aussehen könnte (Landschaftspark West)

Eine Karte für Jahrzehnte: Im Großen sind die Stadträte mit dem neuen Stadtentwicklungsplan zufrieden – doch ein Siedlungsprojekt wird gleich gestrichen.
….
Der erste Schritt in die Zukunft Münchens ist etwas holprig. Als Stadtbaurätin Elisabeth Merk am Mittwoch den Entwurf des neuen Stadtentwicklungsplans (Step) im Stadtrat vorstellt, bekommt die Behördenchefin zwar grundsätzliche Zustimmung aus dem

Weiterlesen
1 2 3