TZ vom 3. Juli 2021: Münchens höchster Biergarten: Umstrittenes Projekt geht in nächste Phase – Bürger sollen mitreden

Die Pläne für das Paketpostareal sorgen für Diskussionsstoff: Jetzt haben die Investoren ihre Idee eines Biergartens in 155 Metern Höhe vorgestellt.
…….Die Investoren vom Paketpostareal wissen, wie sie die Münchner von einer umstrittenen Idee überzeugen können: Eine kühle Mass und eine herzhafte Brotzeit 155 Meter über München* genießen – ein Biergarten in luftiger Höhe soll

Weiterlesen

Auftaktveranstaltung zum Paketpost-Areal fand online statt

Das nexus-Institut aus Berlin lud am Donnerstag, den 1. Juli 2021 zur Auftaktveranstaltung „Bürger:innen-Gutachten“ zum Paketpost-Areal ein.

An der Online-Präsentation nahmen etwa 120 bis 130 Personen im Alter von ca. 28 bis über 65 Jahren teil, rund ein Viertel fanden das Projekt fragwürdig oder beängstigend.

Auf einem der geplanten Türme soll es einen „Biergarten“ geben …

Weiterlesen

Leserbrief zum SZ-Kommentar „Satz mit x – das wird nix“ von Gerhard Matzig am 09.06.2021

Lassen wir 100 zufällig Auserwählte doch einfach Ixi-Knutschfleck-Youtube-Filme ansehen!

„Satz mit x – das wird nix.“ Tja, korrekt lautet die Redewendung: Satz mit x – das war wohl nix.

Soll heißen: wir lachen nicht nur neu hinzugekommene Schrägaufzüge für Katzenliebhaber weg, sondern auch „elegant taillierte“ 155 m hohe Brennglas-Wolkenkratzer, unsere Paketposthalle „suggestiv zitierend“. Vor allem …

Weiterlesen

Abendzeitung vom 10. Juni 2021: Neuer Entwurf für Paketposthalle: Ganz schön schräg, diese Türme

Zwei Türme mit Schrägliften sollen mit der denkmalgeschützten Paketposthalle einen ikonischen Ort bilden – ob der neue Entwurf den Münchnern gefällt?
Sie möchten keinen anonymen Büroturm schaffen, wie das O2 Hochhaus oder die Highlight Towers. Die Doppeltürme an der denkmalgeschützten Paketposthalle sollen ein „Ausnahmebau“ für München werden – ein „unverwechselbarer Orientierungspunkt“, wie damals der Olympiaturm

Weiterlesen
1 2