Am kommenden Donnerstag, 01. Juli, um 18 Uhr startet das Bürgergutachten zum PaketPost-Areal mit einer Informations- und Auftaktveranstaltung. Alle Münchner*innen sind zur aktiven Teilnahme an der digitalen Veranstaltung unter Leitung von Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk eingeladen, in der über den Beteiligungsprozess, die Schritte zur Erstellung eines Bebauungsplans sowie den aktuellen Masterplan informiert …
WeiterlesenSchlagwort: Hochhausstudie
Rathausnachrichten vom 2. Juni 2021: Visualisierung der Büschl-Hochhäuser an der Paketposthalle mittels Höhen-Ballons
Visualisierung der Büschl-Hochhäuser an der Paketposthalle mittels Höhen-Ballons
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW) vom 9.10.2020
Antwort Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk:
In Ihrem Antrag bitten Sie die Stadtverwaltung, im Rahmen des Bauleitplanverfahrens Nr. 2147 PaketPost-Areal zwei Höhen-Ballons zu installieren, durch die …
WeiterlesenLeserbrief zur Mahnwache beim „Uhrmacherhäusl“ am 12. März 2021 von Elke W.
Loehleplatz:
Und wieder sind es Bürger, die aufstehen, nachhaken, recherchieren, Denkmalschutz einfordern, oder einfach nur den Erhalt bezahlbarer Wohnungen und Ressourcenschonung.
Wo ist die Stadtplanung, die Ausstellungen konzipiert über Nachhaltigkeit? Bei genauem Hinsehen sind diese Rathaus-Ausstellungen der letzen Jahre Lobhudeleien zu traurigen Ergebnissen.
Die Ausstellung „hoch hinaus“ im …
WeiterlesenRathausnachrichten, 04. März 2021: Hoch hinaus? Digitale Ausstellungsführung zum Thema Hochhaus
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Munich Creative Business Week (MCBW): Am Mittwoch, 10. März, wird die Ausstellung „Hoch hinaus?“ von 19 bis 20.30 Uhr bei einer digitalen Führung vorgestellt.
Die Ausstellung ist im PlanTreff in der Blumenstraße 31 aufgebaut, momentan jedoch pandemiebedingt geschlossen.
Hochhäuser sind ein …
Weiterlesen