Süddeutsche vom 12. Dezember 2021: Waffenstillstand im Bannwald (Forst Kasten)

Die Proteste gegen einen Kiesabbau im Forst Kasten sind abgeflaut. Unterdessen haben sich Umweltinitiativen mit einem Gutachten gerüstet – es könnte die Auseinandersetzung entscheiden.
…..Die gut 800 Hektar des Forsts Kasten gehören der Heiliggeistspital-Stiftung, die vom Münchner Oberbürgermeister und dem Stadtrat verwaltet wird. Es handelt sich um Bannwald in einem Landschaftsschutzgebiet. Seit Jahrzehnten wird dort

Weiterlesen

TZ vom 20. Mai 2021: Rückschlag für Kiesgruben-Gegner: Münchner Stadtrat entscheidet gegen Stopp der Abbau-Pläne im Forst Kasten

Herbe Niederlage für Gegner der Kiesgruben im Forst Kasten. Im Münchner Stadtrat wurde gegen einen Stopp der Abbau-Pläne gestimmt – trotz anderer politischer Überzeugung.
………..
Die Entscheidung ist gefallen: Der Sozialausschuss der Stadt München hat sich gegen einen Stopp der Kies-Abbau-Pläne im Forst Kasten entschieden. Dagegen stimmten nur die Vertreter von ÖDP und Linke, wie

Weiterlesen

Rathausnachrichten vom 20. Mai 2021: FDP und Bayernpartei stellen Antrag – Ja zum Kiesabbau – Ja zur Aufforstung von Ersatzflächen

Antrag Ja zum Kiesabbau – Ja zur Aufforstung von Ersatzflächen

1.Die Stadtverwaltung prüft, ob auf ihr gehörenden, landwirtschaftlichen oder nicht genutzten Flächen, die nicht für Wohnungsbau vorgesehen sind, eine Aufforstung von insgesamt 10ha Wald möglich ist, um Ausgleich zu schaffen für Forst Kasten.

2.Die Stadtverwaltung prüft auch, ob und inwieweit innerhalb Bayerns 10ha Brach-fläche als …

Weiterlesen

Geplante Rodung von ca. 10 ha Bannwald im Forst Kasten

Sehr verehrte Stadträtinnen, Sehr verehrte Stadträte,

mit großer Bestürzung habe ich den Artikel in der SZ vom 12./13.05.21 über die geplante Rodung von ca. 9,5 ha Bannwald im Forst Kasten gelesen. Die Rodungen in diesem Wald, die auf Geheiß der Heiliggeist-Stiftung seit Jahren für den Kiesabbau betrieben werden, sind bekannt, auch die zahlreichen Proteste von Umweltverbänden …

Weiterlesen
1 2