Süddeutsche vom 21. Juli 2021: Dehnungsschmerzen, Obermenzinger leiden an der wachsenden Stadt

Auf der Bürgerversammlung gibt es klare Positionen gegen die zunehmende Verdichtung und ihre widrigen Folgen.
……………
Wieder eine Bürgerversammlung für den 21. Stadtbezirk, die coronabedingt exterritorial stattfinden muss. Und wieder zeigt sich: Nur ungern nehmen die Viertelbewohner dafür längere Wege in Kauf. Kaum 50 Besucher hatte die Versammlung für Pasing in einer Laimer Schulturnhalle. Und

Weiterlesen

Süddeutsche vom 24. März 2021: Englschalking – Nicht zu retten!

Dem Bau des neuen Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums stehen 43 Bäume im Weg. Fünf davon werden verpflanzt, acht sind marode und 30 werden gefällt, damit im Boden nach Weltkriegsmunition gesucht werden kann…

Noch stehen die 43 Bäume auf der Grünfläche neben dem Spiel- und Begegnungszentrum an der Fideliostraße. Doch die Bagger warten schon. Denn auf der Fläche im

Weiterlesen

München: Ramersdorf – Grünfläche an der Adam-Berg-Straße

Die öffentliche Grünanlage an der Adam-Berg-Straße und 40-60 Großbäume sollen der Erweiterung des
Gartencenter Seebauer zum Opfer fallen.
Und das in Zeiten von Klimawandel und Artenschwund!

  • Wir fordern die LH München zu einer nachhaltigen Stadtplanung auf, um für ein sozial und
    ökologisch intaktes Umfeld in unserer Stadt einzutreten.
  • Wir demonstrieren gegen eine rechtswidrige Baurechtsschaffung an
Weiterlesen
1 2