Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“ – Der Bund Münchner Bürgerinitiativen e.V. (BMBI) nimmt Stellung

Es ist geschafft!!!


Das Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“ ist von der Vollversammlung des Münchner Stadtrats
am 1. Februar 2023 angenommen worden gegen die Stimmen von SPD/Volt und FDP/Bayernpartei.

Der Bund Münchner
Bürgerinitiativen (BMBI) unterstützt die Ziele des Bürgerbegehrens uneingeschränkt und bedankt sich bei den Initiatoren und den Fraktionen des Stadtrats. Wir freuen uns, wenn der

Weiterlesen

Süddeutsche vom 30. Januar 2023: Mehrheit für „Grünflächen erhalten“

Im Stadtratsplenum am Mittwoch zeichnet sich überraschend eine Mehrheit ab: Die Fraktionen Grüne/Rosa Liste und CSU/Freie Wähler wollen die Forderungen übernehmen.

…..Das Bürgerbegehren „Grünflächen erhalten“ hat eine Mehrheit im Stadtrat gefunden. Die Fraktionen Grüne/Rosa Liste und CSU/Freie Wähler teilten am Montagabend mit, dass sie in der Vollversammlung am Mittwoch dafür stimmen werden, die Forderungen zu

Weiterlesen

Leserbrief: Beratungsfirma im Bereich Baurechtsschaffung schmiedet Allianzen

Wer sich näher mit der sogenannten Allianz für München“ und ihrer Kampagne „Werkstadt München“ beschäftigt, könnte zum Schluss kommen, dass es sich dabei um eine Zweckgemeinschaft von Geschäftsleuten und Unternehmen handelt, die sich mit schönen Formulierungen und öffentlichkeitswirksamen Schlagwörtern einen sozialen Anstrich geben wollen. Immobilien- und Grundstücksspekulation, Ansiedlung von Gewerbe und die Bebauung

Weiterlesen

Leserbrief zum Artikel: Bürgerbegehren: „Grünflächen erhalten“ übergibt 60.000 Unterschriften

Den Schuss noch nicht gehört!

Ein Bürgerbegehren, das sich für den Erhalt von Grünflächen einsetzt, wird von Stadträten als „radikal“, „sinnfrei“ und „polemisch“ abgetan.
Und das in München, in der am meisten versiegelten Großstadt Deutschlands, in einer Zeit, in der mittlerweile doch wohl jeder begriffen hat, dass es den Klimawandel gibt, dass die Hitze in …

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 15