TZ/Hallo München vom 11. November 2021: Bäume sollen für Bürgerhaus in Bogenhausen weichen – BA ist sich uneinig

Obwohl Bogenhausen eines der Viertel ist mit den meisten Bewohnern in München, hat es kein Bürgerhaus. Für einen Neubau müssten alte Bäume weichen. Das stößt auf Widerstand.
……
Noch immer gibt es kein Bürgerhaus mit öffentlich nutzbaren Räumen. Zwar soll bald eines im Nordteil des Maria-Nindl-Platzes entstehen. Doch gibt es ein Problem: Drei alte

Weiterlesen

Bürger fordern: Bäume beim KBH erhalten

Bogenhausen ist ein lebenswerter Stadtbezirk. Damit das so bleibt und vielleicht noch ein wenig besser wird, engagieren sich viele Menschen. Eine von vielen Möglichkeiten dazu bietet die Bür­gerversammlung, bei der Anregungen und Forderungen eingereicht werden können.

Zum Einwohnertreffen – Corona bedingt im Heinrich-Heine-Gymnasium in Neuperlach, Anfahrts­zeit eine Dreiviertelstunde, souverän moderiert von Evelyne …

Weiterlesen

Süddeutsche vom 23. Juni 2021: Mitten in Bogenhausen – Baggerschauen mit Banane

Baustellen-Fahrzeugen bei der Arbeit zuzugucken, macht glücklich. Vor allem, wenn es sich um gelbe Raupenbagger handelt………
Jakob macht ganz große Augen. Er zeigt mit seinen kleinen Fingerchen auf den großen, gelben Raupenbagger, der einen Erdhaufen nach dem anderen aushebt und auf die Seite kippt. Auf dem Arm von Opa Alfred ist er sicher, und Alfred

Weiterlesen

München: Denninger Straße – Erhalt von grauer Energie, statt monströser Baurechtserhöhung

„Sanierungs-Erfolg -Erhalt von grauer Energie!“


An der Kreuzung Denninger-/Vollmannstraße liegt nun glücklicherweise ein Bauantrag der Bayrischen Hausbau vor, der die Revitalisierung des bestehenden Bürogebäudes an der Ecke vorsieht.
Die Kubatuar des Gebäudes wird nicht verändert. Lediglich Fenster und innere Büroflächen werden modernisiert. Der vertraute Anblick der Waschbeton-Fassade aus den 1970er Jahren, im Kontrast zum postmodernen, …

Weiterlesen
1 2