- +
- Kommentar zu Großer Hochhaus-Gipfel im Pressehaus von SusanneNeben der Störung des Stadtbildes vergibt die Stadt die einmalige Möglichkeit ein ökologisches Denkmal mit einer besonders ökologischen Bauweise auf dem Paketposthallen Gelände zu realisieren. Statt höher, weiter, Ressourcen fressender Bauweise könnte im ökologischen Bereich ein Münchner Prestige Objekt geschaffen werden. Eine städtebauliche Ansiedelung die: - mehr Strom generiert, als sie verbraucht - die mehr Lebensraum für städtische Kleinlebenwesen schafft,... weiter lesen »Quelle: Kommentare für Bürgerdialog Online | Veröffentlicht: 31. March 2025 - 17:58:51
- Kommentar zu TZ vom 28. März 2025: „Zuspruch überwältigend“: Münchner sammeln 48.000 Unterschriften gegen Hochhausprojekt von Gisela Dr. Krupski, Bund Münchner BIs (BMBI)Bitte kommt zahlreich am Montag zur Übergabe der Unterschriften ins KVR!! Anschließend für ein FOTO noch zum Marienplatz Mo., 31. März 2025 10:30 Uhr Übergabe im Foyer des KVRs (Ruppertstr. 19, Eingang A). ! die dpa-Information findet sich heute in fast allen MEDIEN (Presse, tv, Radio) - hier eine Auswahl: <ul><li> <a href="https://www.zeit.de/news/2025-03/28/ueber-48-000-unterschriften-gegen-neue-hochhaeuser-in-muenchen" target="_blank">https://www.zeit.de/news/2025-03/28/ueber-48-000-unterschriften-gegen-neue-hochhaeuser-in-muenchen</a></li> <li><a href="https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/ueber-48-000-unterschriften-gegen-neue-hochhaeuser-in-muenchen-110384712.html" target="_blank">https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/ueber-48-000-unterschriften-gegen-neue-hochhaeuser-in-muenchen-110384712.html</a></li> <li><a href="https://www.stern.de/gesellschaft/regional/bayern/stadtplanung--ueber-48-000-unterschriften-gegen-neue-hochhaeuser-in-muenchen-35591948.html" target="_blank">https://www.stern.de/gesellschaft/regional/bayern/stadtplanung--ueber-48-000-unterschriften-gegen-neue-hochhaeuser-in-muenchen-35591948.html</a></li>... weiter lesen »Quelle: Kommentare für Bürgerdialog Online | Veröffentlicht: 28. March 2025 - 11:30:55
- Kommentar zu Großer Hochhaus-Gipfel im Pressehaus von Wolfgang MengelOb der Vorschlag des Architekten Michael Biedermann, die Paketposthalle abzureißen (SZ 7.2.2025), am 3. März in der Merkur-Runde behandelt wurde, weiß ich nicht. Aber ich halte ihn für einen der klügsten Vorschläge zur Sache überhaupt. Ein Abriss würde viele Spielsteine vorteilhaft vom Immobilienschachbrett nehmen. Die Halle ist denkmalgeschützt – als industrieller Zweckbau in Ingenieurhöchstleistung. Aber das ist auch schon alles.... weiter lesen »Quelle: Kommentare für Bürgerdialog Online | Veröffentlicht: 16. March 2025 - 13:10:26
- Kommentar zu Großer Hochhaus-Gipfel im Pressehaus von Dr. -Ing. (Arch.) Claus-Peter EchterIn den Hochhäusern im Bereich der Paketposthalle werden städtebauliche Chancen für die Weiterentwicklung des Münchner Stadtbildes und für ein modernes München gesehen. Die Qualität Münchens liegt aber in den historisch geprägten noch bis heute erlebbaren Stadtstrukturen und Stadtbilder. Relevant für München ist die Skyline der Altstadt vom Monopteros und Sichtbeziehungen von anderen wichtigen Aussichtspunkten, wie beispielsweise dem Olympiaberg, und von... weiter lesen »Quelle: Kommentare für Bürgerdialog Online | Veröffentlicht: 27. February 2025 - 12:36:20
- Kommentar zu Leserbrief zum neuen Elisabethmarkt von Brigitte HuberDer "neue" Elisabethmarkt ist immer noch nicht fertig und nach wie vor auf großer Fläche ein echter Schandfleck. Im September eröffnet, obwohl es noch überall nach Baustelle aussah für mich als Anwohnerin nicht nachvollziehba. Auch heute 5 Monate später nur Chaos - direkt vor dem Markt immer noch Müllcontainer die den Blick auf den Markt verstellen die Interims-Buden immer noch... weiter lesen »Quelle: Kommentare für Bürgerdialog Online | Veröffentlicht: 22. February 2025 - 17:24:27
Kommentare für Bürgerdialog Online
Powered by: RSS Feed News Blocks