Acht Grad, Nieselregen: denkbar mieses Demo-Wetter. Kein Wunder also, dass sich kaum mehr als ein halbes Hundert protestwilliger Regenschirmträger auf dem Tegernseer Platz vor der Hausnummer sieben versammelt haben. Der Grund: in dem Gebäude, wo die Kunden nicht selten bis vor die Tür Schlange standen, soll demnächst sehr viel weniger los sein, denn: Die dort seit einer gefühlten Ewigkeit beheimatete Postfiliale soll künftig als sogenannte „Beratungsfiliale ohne Postgeschäft“ geführt werden.
…Kein Scherz: Ist die Tela-Post schon am 1. April Geschichte?
-keine Briefmarken mehr, keine Päckchen, keine Kuverts, auch kein Geld vom Postbankkonto mehr. Sollte nicht noch irgendetwas Außergewöhnliches passieren…Angelika Luible vom „Bündnis HeimatGiesing“ orakelt in ihrem leuchtend gelben Ostfriesen-Nerz, „es gibt ja oft unerwartete Wendungen“, sagt sie. „Die erste Niederlage ist die, es erst gar nicht versucht zu haben“, doch sie weiß auch, dass es sich dabei wohl eher um das berühmte Pfeifen im Walde handelt.
…Bundestagsabgeordneter Sebastian Roloff, der selber oft in der Schlange bei der TeLa-Post stand: „Die Filialstruktur muss gleich bleiben, der Herzschlag des Viertels erhalten werden.“
weiterlesenvon Thomas Becker
Bild: © Thomas Becker