Münchner Bürgerinnen und Bürger informieren sich und diskutieren
Süddeutsche vom 15. Oktober 2021: Irritationen um den “Hochhausstopp”
Veröffentlicht am
Wie hoch darf in München gebaut werden? Das ist eine Dauerdebatte in der Stadt, die nun innerhalb der CSU einen heftigen Streit entfacht hat….. …..Die Initiative “Hochhausstopp” des Landtagsabgeordneten Robert Brannekämper verwundert viele seiner CSU-Parteifreunde. Die Stadtratsfraktion stört sich besonders an dem Vorwurf, sie sei zu “unternehmerfreundlich”. ….Der erst kürzlich gewählte neue Stadtchef Georg Eisenreich gibt sich in der Sache gelassen,……lässt aber durchblicken, dass er ein pauschales Verbot von Hochhäusern nicht will. “München muss sich städtebaulich weiterentwickeln”, sagte er. Doch nicht blind, sondern mit einem sorgfältigen Blick auf jedes Projekt. “Wir brauchen mehr Qualität und architektonischen Anspruch. Es gibt Hochhäuser, die machen Lust auf mehr. Und es gibt Hochhäuser, da wäre man froh, wenn sie nicht gebaut worden wären.” ….München müsse als wachsende Stadt bei begrenztem Raum in die Höhe bauen, wenn man auch noch Grünflächen erhalten wolle. Für Schmid steht Brannekämper mit seiner Initiative an der Spitze von Zukunftsverweigerern, ewigen Millionendorf-Predigern, mit denen er nichts anfangen kann. weiterlesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Facebook & Twitter
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Wir verwenden den Facebook und Twitter Buttons zum Teilen, es kann sein, daß dadurch Daten an Facebook übertragen werden, solange Sie auch bei Facebook oder Twitter eingeloggt sind.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!