Münchner Bürgerinnen und Bürger informieren sich und diskutieren
Abendzeitung vom 6. Oktober 2021: Bebauung des Eggartens: Urbane Wildnis wird zerstört – “eine Todsünde”
Veröffentlicht am
Bund Naturschutz und “Aktionsgemeinschaft Rettet den Münchner Norden” lehnen die Bebauung des Eggartens ab. Man brauche das Grün auch, um gegen den Klimawandel anzukommen. ….Seltene Vögel, Frösche, Eidechsen und Fledermäuse leben in der Eggarten-Siedlung – oder sie nutzen die fast unbebaute Freifläche als Korridor. ….. …ie kleinen Siedlungshäuschen mit den windschiefen Zäunen im Eggarten werden abgerissen – und das Pflanzen- und Tier-Paradies zugebaut. Es ist erklärter politischer Wille, dass in München Wohnungen entstehen. …Die Natur wird den privaten Bauträgern und dem damit verbundenen Profitstreben geopfert”, so die Kritik. weiterlesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Facebook & Twitter
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Wir verwenden den Facebook und Twitter Buttons zum Teilen, es kann sein, daß dadurch Daten an Facebook übertragen werden, solange Sie auch bei Facebook oder Twitter eingeloggt sind.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!