TZ vom 19. April 2023: „Sonnenkönig Dieter XIV.“: Heftige Vorwürfe gegen Münchens Rathaus-Chef – Reiter wehrt sich

Mega-Zoff im Rathaus: ÖDP und München-Liste werfen OB Dieter Reiter (SPD) vor, dass dieser den Stadtrat entmachten würde und bezeichnen den Rathaus-Chef als „Sonnenkönig Dieter XIV.“! Der wehrt sich.
…..Hintergrund: Der Verwaltungs- und Personalausschuss (VPA) soll am Mittwoch (19. April) die Geschäftsordnung des Stadtrats in zahlreichen Punkten ändern. Unter anderem ist vorgesehen, dass Reiter künftig

Weiterlesen

Pressemeldung der BI Ü60: Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Stadtrat und Referat für Stadtplanung München wegen Vollzugsverschleppung

Die Bürgerinitiative „Ü60“ sowie weitere um Natur, Gesundheit und Lebensqualität besorgte Bürgerinnen und Bürger reichen bei der Regierung von Oberbayern eine Dienstaufsichtsbeschwerde wegen jahrzehntelanger Vollzugsverschleppung und offensichtlicher taktischer Verschleierung finanzieller Gewinnmaximierungsaktivitäten bei der Ausweisung eines Landschaftsschutzgebiets im Stadtteil München-Solln ein.

Vor nunmehr 27 Jahren, in der Sitzung am 21.07.1993, hat der Stadtrat der Landeshauptstadt …

Weiterlesen

Rathausnachrichten vom 15. März 2021: OB-Bürgersprechstunde jetzt digital

Seit 2014 hält Oberbürgermeister Dieter Reiter regelmäßig Bürgersprechstunden ab – zunächst im Rathaus und seit 2017 in den Stadtbezirken. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wird die nächste OB-Bürgersprechstunde nun digital stattfinden. OB Reiter: „Liebe Münchnerinnen und Münchner, Ihre Fragen, Anregungen und auch Ihre Kritik aus den Bürgersprechstunden fehlen mir. Deshalb möchte ich jetzt gemeinsam …

Weiterlesen

Rathausnachrichten 28. Januar 2021: Ein Bürgergutachten für die Paketposthalle

Mitreden und mitgestalten:
Bei der Neuplanung für das Areal rund um die Paketposthalle nahe der Friedenheimer Brücke können auch die Münchnerinnen ihre Vorschläge und Meinungen einbringen.

Die Vollversammlung des Münchner Stadtrats hat dem Vorschlag von Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk zugestimmt, ein Bürgergutachten zu organisieren. Dabei können repräsentativ ausgewählte Bürgerinnen über die …

Weiterlesen