Rathausumschau vom 29. November 2024: Neues Stadtquartier am Ostbahnhof: Beteiligung der Öffentlichkeit

Östlich des Ostbahnhofs soll entlang der Orleansstraße zwischen Elsässer Straße und Spicherenstraße mit den Orleanshöfen ein neues Stadtquartier mit 250 Wohnungen, 560 Arbeitsplätzen und einer Kindertagestätte entstehen.

Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat mit der Billigung des Bebauungsplans mit Grünordnung Nr. 1956a hierfür eine erste rechtliche Grundlage geschaffen. Ab sofort hat die Öffentlichkeit die …

Weiterlesen

Süddeutsche vom 19/20. November 2024: So soll Münchens neues Hochhaus-Quartier aussehen

Erstmals legt die Stadt einen detaillierten Plan für die beiden Wolkenkratzer und sechs weitere Gebäude an der Paketposthalle vor. Wo neben den 1200 Wohnungen noch Gastronomie, Kultur und Geschäfte erlaubt sein sollen – und welches Gewerbe verboten wird.

….Von A wie Angebotsmix bis Z wie zukunftsweisend – „acht gute Gründe, warum das Paketpost-Areal München bereichert“,

Weiterlesen

Hallo München vom 13. November 2024: Verlängerung der Tram 23 in München fix: Reaktionen von BA und der Siedlerschaft Kieferngarten

Die Tramlinie 23 wird bis in die Kieferngarten-Siedlung im Münchner Norden verlängert. Am jüngst beschlossenen Vorhaben wird vor allem Kritik geäußert:

….Sie soll künftig das neue Stadtquartier Neufreimann mit bis zu 5500 Wohnungen an das öffentliche Verkehrsnetz anbinden. Die Regierung von Oberbayern hat jetzt dem Bau zugestimmt und damit dem Planfeststellungsantrag der Stadtwerke München genehmigt.

Weiterlesen

Hallo München vom 16. November 2024: 20 Jahre Hochhaus-Entscheid in München: Sichtbare Auswirkungen bis heute – Aussicht auf Neuauflage

München – Hätte es am 21. November 2004 den damaligen Hochhaus-Entscheid nicht gegeben, stünden unter anderem an der Friedenheimer Brücke längst Wolkenkratzer. Jetzt, also genau 20 Jahre später, könnte es wieder dazu kommen, dass die Münchner abstimmen sollen.

…Über 30.000 Unterschriften für die Beantragung eines Bürgerentscheids hat die Initiative „Hochhausstop“ inzwischen gesammelt, rund 33.000 sind

Weiterlesen
1 2 3 4 52