München-Eggarten: Offener Brief an die Stadtratsfraktionen – Einspruch gegen die Bebauung der Eggarten-Siedlung

Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei finden Sie meinen Einspruch gegen die geplante Bebauung der Eggarten-Siedlung mit der Bitte, diese einzigartige, klimatisch sowie ökologisch wichtige Fläche von der Bebauung auszunehmen und unter langfristigen Schutz zu stellen – zum Wohle der Stadt, der Natur und unserer Gesundheit.
Der Eggarten befindet sich an der Kreuzung zweier Biotopverbundachsen

Weiterlesen

Süddeutsche vom 13. Juli 2021: Obersendling – Sorge um den Luftaustausch

Die Stadtviertel-Initiative „Ü 60 aktiv“ hat die jüngsten positiven Beschlüsse des Münchner Stadtrats zur „Campus Süd“-Planung scharf kritisiert. Dabei geht es um die künftige Bebauung des ehemaligen Siemens-Geländes in Obersendling. Im Vergleich zu einer früheren Planung wurden die Zahl der Wohnungen (1370), Gebäudehöhen sowie die Baumasse insgesamt deutlich nach oben geschraubt. Der Stadtrat habe mit

Weiterlesen

München-Landschaftschutzpark Solln: Vertiefendes stadtklimatisches Gutachten für den Norden des Stadtteils Solln

Die Süddeutsche schreibt dazu am 21. April 2021: Punktsieg für die Natur

Gebiet am Siemens-Sportpark soll Landschaftsschutzgebiet werden

Stadtbaurätin Elisabeth Merk hat mit einer überraschenden Aussage auf einen Antrag der FDP/BP-Stadtratsfraktion reagiert. Die Vertreter der Liberalen und der Bayernpartei fordern ein „vertiefendes stadtklimatisches Gutachten für den Norden des Stadtteils Solln“.
…Die Bedeutung des Freiraums für

Weiterlesen

München: Bebauungspläne sofort stoppen – Klimatische Gutachten für die Gesamtstadt durchführen

Antrag Stadtrats-Mitglieder Hans-Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW)

Die Verwaltung wird beauftragt alle in Entwicklung befindlichen Bebauungspläne, die noch nicht gesatzt sind, sofort zu stoppen und für jeden Bebauungsplan ein klimatologisches Gutachten, die ganze Stadtbetreffend, zu beauftragen.Sollte sich herausstellen, dass ein Bebauungsplan negative Auswirkungen auf die klimatologische Situation und somit die Gesundheit der Menschen …

Weiterlesen