Süddeutsche vom 4. März 2024: Popularklage, Mit der Ruhe ist’s vorbei

Anwohner in Fürstenried klagen gegen die Nachverdichtung in ihrem Viertel, sie fürchten um ihre Lebensqualität. Dabei ist die Wohnungsnot in München gewaltig.…..

Gemeinsam mit zwei unmittelbar betroffenen Bewohnern hat er jetzt eine Popularklage beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof eingereicht. Diese richtet sich gegen die Stadt München und die von ihr genehmigte Nachverdichtung in Fürstenried-West.….…..

In dem betroffenen

Weiterlesen

Süddeutsche vom 29. Februar 2024: Bilanz des Bürgerbegehrens – Im Zweifel gegen die Grünfläche

Vor einem Jahr hat der Stadtrat die Ziele des Bürgerbegehrens übernommen – doch umgesetzt wurde davon bisher fast nichts, klagen die Initiatoren. Wie geht es nun weiter?

..Mehr als 50 Vertreter von rund einem Dutzend Organisationen hatten sich an diesem Morgen vor dem Rathaus getroffen, um noch einmal für ihr Bürgerbegehren zu demonstrieren – „Grünflächen

Weiterlesen

Süddeutsche vom 21. Januar 2024: Negative Baumbilanz

In München wird deutlich mehr gefällt als nachgepflanzt, vor allem auf Privatgrund. Der Bund Naturschutz spricht von einem Gesamtverlust von etwa 2000 Bäumen pro Jahr. Nun will die Stadt die Schutzverordnung ändern.
…Inzwischen sind sie alle weg. Im vergangenen Jahr standen sie noch, die 27 Bäume des Köşk-Gartens an der Schrenkstraße im Westend. Vor wenigen

Weiterlesen

Grünflächen versus Bauen. Wo bleibt die Bürger Mitsprache?

Am Freitag, den 12. Januar fand im Bürgersaal in Fürstenried die 4. BI Messe „Bürgerinitiativen im Gespräch“ statt. In diesem Jahr stand die Veranstaltung unter dem Motto „Grünflächen versus Bauen. Wo bleibt die Bürger-Mitsprache?“

Ca. 30 BIs und Vereine verdeutlichten ihre Anliegen an den Infotischen. Sie zeigten auf, dass der Eindruck nicht von ungefähr kommt, …

Weiterlesen
1 4 5 6 7 8 29