Süddeutsche vom 22. Mai 2021: Biotopia unterm Brennglas

Gefährdet der Museums-Neubau Schloss Nymphenburg? Bei einem Live-Chat der örtlichen CSU prallen Denkmalsbewahrer und Anhänger moderner Wissenschaftsvermittlung aufeinander

„Biotopia ist das Revolutionärste, was es zur Zeit gibt, weltweit einmalig“, so zitierte Benedikt Grothe, Vorsitzender des internationalen Biotopia-Beirats, Fachleute aus der Branche und warnte: „Und wenn es jetzt nicht kommt, werden noch mal 50 Jahre vergehen.“

Weiterlesen

München: Schloß Nymphenburg – AK Gemeinsam für Nymphenburg startet Petition

Der Aktionskreis „Gemeinsam für Nymphenburg“ startet Petition zum Erhalt des Museums „Mensch und Natur“!

Noch vor der Sommerpause wird im Bayerischen Landtag eine wichtige Entscheidung gefällt: Verschwindet das museale Schmuckkästchen Museum Mensch und Natur für immer? Wird im Schloss Nymphenburg (Nordflügel) ein Bauwerk entstehen, das für alle Zukunft die Chance auf den Status des UNESCO-Weltkulturerbes …

Weiterlesen

München: Schloss Nymphenburg – Verband der Deutschen Kunsthistoriker setzt das Schloss auf die Rote Liste

Der Freistaat Bayern plant jetzt, das nördliche Ende des Schlosses in die Erweiterung des Museums „Mensch und Natur“ zum „BIOTOPIA Naturkundemuseum Bayern“ einzubeziehen. Dafür soll Steiningers Trakt durch einen Neubau ersetzt werden. 2013 wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben.
In der Ausschreibung spielt die historische Substanz des Schlosses keine Rolle mehr. Im Gegenteil, das Museum soll sich …

Weiterlesen

Abendzeitung vom 20. Januar 2021: Abriss in Nymphenburg geplant: Wut am Schlossrondell

Fürs Biotopia-Museum soll in Nymphenburg abgerissen und neugebaut werden. Kritiker sind entsetzt – und organisieren Widerstand gegen die Pläne.

Wenn in Nymphenburg über die Neubaupläne am Schloss gesprochen wird, platzt so manchem Anwohner der Kragen: Ein “Schlamassel” sei hier geplant, ist zu hören. Was manche im Viertel verärgert, sind das Ende des Museums Mensch und

Weiterlesen
1 2