Süddeutsche vom 4. August 2023: München verfehlt seine Klimaziele

Vor 4 Jahren hat die Politik den „Klimanotstand“ ausgerufen – die Stadt will bis 2035 klimaneutral sein.

Das wird sie höchstwahrscheinlich nicht erreichen. Warum das Rathaus trozudem am seinen Vorgaben festhält.

München macht Fortschritte im Klimaschutz, das Tempo beschleunigt sich. Und doch: Die Stadt wird ihre Klimaziele höchstwahrscheinlich verfehlen. Bis 2035 soll ganz München klimaneutral

Weiterlesen

BI Pasinger Grün: Grundstück 4 Millionen – 100Jahre alter Baum 750 Euro

Pressemeldung der BI Pasinger Grün von der Demo am 22. Juli 2023

750 Euro zahlt ein Bauträger Ablöse dafür, dass er einen 80 bis 100 Jahre lang gewachsenen Baum fällt. Angesichts der in der Pasinger Waldkolonie bezahlten Grundstückpreise, die schon mal bei 4 Millionen für ein Einzelgrundstück liegen, ist das noch nicht einmal ein Peanut,

Weiterlesen

Weltüberlastungstag 2.8.23

Erdüberlastungstag in Deutschland sogar schon am 3.5.23

Welche Konsequenz zieht die Politik aus der Tatsache dass auch wir in Münchens unter dem neuen Klima mit Hitze und Dürre leiden.

Gegenwärtig wird gerade im Neubaubereich zu viel versiegelt.

Konsequenz:

  • Bei Starkregen Überschwemmung und Überlastung der Kanäle und Kläranlagen. Einleitung in die Isar.
  • Bei Hitze zu wenig
Weiterlesen

Süddeutsche vom 1. August 2023: Sollner protestieren – Baupläne für das Warnberger Feld

Während im Münchner Süden eine weitere Nachverdichtung im Gespräch ist, wächst dort die Sorge um eines der beliebtesten Naherholungsgebiete. Insbesondere will eine neue Bürgerinitiative das Areal um den Sollner Reiterhof frei halten.

…..Für einen Teil des Areals, landläufig als Warnberger Feld bekannt, ist eine massive Nachverdichtung mit bis zu 2000 Wohnungen im Gespräch.
….Der Bezirksausschuss

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 19