Eggarten: Der Abriss läuft weiter

12 Häuser und die in der Nähe befindlichen Holzschuppen wurden dieses Jahr abgerissen, siehe auch AZ-Artikel weiter unten.

Vorerst ist Abrissstopp und im September soll das Zerstörungswerk der Häuser fortgesetzt werden.

Eine Vergrämung von Tieren ist tagsüber durch Rodungen, den reduzierten Grünflächen, den Lärm der Baumaschinen und nachts durch grelle Scheinwerfer jetzt schon wahrnehmbar.

Wenn …

Weiterlesen

Süddeutsche vom 1. März 2022: 820 Wohnungen statt Truderinger Acker

In Zusammenarbeit mit der Büschl-Unternehmensgruppe sollen mehr als 200 bezahlbare Wohnungen an der Truderinger Straße entstehen.
….Noch ein paar Wochen bleiben, bis die Münchner Landwirte die erste Saat des Jahres auf ihren Feldern ausbringen. Doch auf dem Acker an der Truderinger Straße dürfte heuer keiner mehr mit dem Traktor loslegen. Das sechs Hektar große Areal

Weiterlesen

Süddeutsche vom 20. Februar 2022: Studentenwohnheim statt Gaststätte

Die Lokalbaukommission prüft neue Pläne für das 120 Jahre alte Waldschlössl. Aber ob der Eigentümer überhaupt verkaufen will, steht noch nicht fest.
….Wie Thorsten Vogel, Sprecher des Planungsreferats, auf Anfrage bestätigt, liegt der Behörde seit Dezember vergangenen Jahres eine Bauanfrage für das Objekt vor. Diese sowie damit verbundene Baumfällungen würden derzeit von der Lokalbaukommission (LBK)

Weiterlesen

U-Bahn-Ausbau Münchner Südwesten: Baumfällungen, die nicht sein müßten!

Werte UmweltschützerInnen,
beim Bau der Verlängerung der U 6 um gerade einmal 900 m vom Klinikum Großhadern an den Ortsrand von Martinsried sind jetzt für eine deutlich überzogene Planung Hunderte von großen und gesunden Bäumen gefällt worden.
Auf den Plänen sieht das immer relativ geringfügig aus, in der Realität hat man jetzt einen freien Blick
Weiterlesen
1 14 15 16 17 18 19