Süddeutsche vom 24. Juli 2023: Gericht stoppt Abriss der Tierklinik am Englischen Garten

Nur das Eingangsportal am Englischen Garten wurde vom Landesamt für Denkmalpflege in die Denkmalliste eingetragen, der Rest der alten Tierklinik aber nicht.

Auf dem Areal an der Königinstraße soll ein Physik-Campus entstehen. Doch der Bayerische Verwaltungsgerichtshof will vorher prüfen, ob die bisherige Bebauung denkmalwürdig ist.
….Stopp für den Abriß der alten Tierklinik und den Neubau

Weiterlesen

Abendzeitung vom 15. Juli 2023: Baustopp an der ehemaligen Bayernkaserne: Die nächste Baustelle in München liegt brach

In der ehemaligen Bayernkaserne, heute Neufreimann, errichtet die Sedlmayr Grund gut 1.000 Wohnungen. Doch nun hat der Investor die Notbremse gezogen: 813 werden erst mal nicht gebaut. Darunter alle, die günstig vermietet worden wären.

….Ruhige Außenräume, Rückzugsmöglichkeiten vom städtischen Trubel, „differenzierte Kubaturen“ und „bewusst gesetzte Hochpunkte“. Der Werbetext zum Heidepark klingt nach Hochglanz-Wohnen und das

Weiterlesen

Süddeutsche vom 2. Juli 2023: Was München von Basel lernen kann

Dominant: Die beiden Roche-Türme sind in Basel fast von überall aus zu sehen. Mit 178 und 205 Metern sind sie deutlich höher als es die beiden Hochhäuser an der Paketposthalle wären.

Während an der Isar heftig über die Pläne für neue Hochhäuser gestritten wird, baut Basel längst höher. Dort dominieren zwei Türme das Stadtbild. Das

Weiterlesen

Abendzeitung vom 3. Juli 2023: Schlimme Münchner Baumbilanz: Das steckt hinter dem Kahlschlag

Privatleute fällen mehr Bäume, als sie nachpflanzen. Mehr als 1.300 Bäume sind im vergangenen Jahr der Stadt verloren gegangen. Das ist vor allem in Zeiten der Klimakrise ein Problem.

…..Und wieder ist es passiert – obwohl Wissenschaftler mahnen, dass München dringend deutlich mehr Grün braucht, um in Zukunft nicht in immer heißeren Sommern zu

Weiterlesen
1 2 3