Münchner Bürgerinnen und Bürger informieren sich und diskutieren
Süddeutsche vom 11. November 2021: Wenn die Stadt ein altes Dorf schluckt
Veröffentlicht am
Am Pfanzeltplatz wirkt Perlach noch so beschaulich wie früher. Nun sollen zwei historische Gebäude abgerissen werden und Projekte mit teuren Wohnungen folgen. Ortskenner fürchten um das Idyll. ….. Hier ist die Welt noch in Ordnung – fernab von Schickeria und ihren Immobilienspekulanten. So meint man. Denn der Ortskern ist bedroht……. …Es ist die Geschichte zweier Häuser. Sie stehen am Pfanzeltplatz Nummer 7 und 8. Als sie gebaut wurden, war Bayern ein Königreich und Perlach noch lange nicht eingemeindet. ….Jetzt sollen die historischen Gemäuer für immer verschwinden. Abgerissen und plattgemacht. Zugunsten eines mehrstöckigen Wohn- und Geschäftshauses mit einer Tiefgarage. Freilich haben die beiden Häuser ihre besten Zeiten lange hinter sich. Feucht sollen sie sein, zum Teil sogar schimmlig, die Bausubstanz marode. Aber deshalb gleich weg damit? Gibt es da keinen anderen Weg? “Eigentlich müsste das die Stadt kaufen – für einen Kindergarten oder so”, sagt ein Perlacher Bürger. weiterlesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Facebook & Twitter
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Wir verwenden den Facebook und Twitter Buttons zum Teilen, es kann sein, daß dadurch Daten an Facebook übertragen werden, solange Sie auch bei Facebook oder Twitter eingeloggt sind.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!