… WeiterlesenIm sogenannten Grünzug L wollte der Bund Naturschutz eine sechs Hektar große Fläche kaufen, um einen „Klimapark“ zu realisieren. Doch nach offenbar zähen Verhandlungen mit der Stadt steht das Projekt auf der Kippe
….Ein Waldspaziergang wirkt bei Sommerhitze wie ein erfrischendes Bad. Auch bestimmte Sträucher können bei der Abkühlung der Umgebung helfen, weil sie Wasser
Monat: September 2021
Höhenballons über dem PaketPost-Areal – 30.09.2021
Um die Auswirkungen von Hochhäusern auf das Münchner Stadtbild zu demonstrieren, ist eine Aktion mit Höhenballons auf dem Areal der Paketposthalle in Neuhausen geplant. Deren Start wurde von der zuständigen Fachfirma nun witterungsbedingt auf Donnerstagmorgen gelegt. Darüber wollen wir Sie gerne auch direkt informieren – die folgende Pressemitteilung erscheint demnächst in der Rathaus-Umschau:
*Bereits um …
Süddeutsche vom 23. September 2021: Streit um Paketposthallen-Projekt
… WeiterlesenDarum ist ein Hochhaus-Wettbewerb richtig
Das Projekt rund um die geplanten Türme an der Paketposthalle ist schon weit fortgeschritten. Jetzt alles wieder überdenken – ist das eine gute Idee? Im Fall der beiden Hochhäuser: ja.
…….Es ist zweifellos ungewöhnlich und für den Investor Ralf Büschl überraschend: Gut zwei Jahre nach der ersten Präsentation der Entwürfe
Süddeutsche vom 22. September 2021: München ist die am stärksten versiegelte Stadt Deutschlands
… WeiterlesenNach Angaben des Referats für Klima- und Umweltschutz sind 44 Prozent des Stadtgebiets mit Straßen oder Gebäuden verbaut.
……
Das hat Folgen für die Umwelt – und muss sich ändern, fordert die Klimaschutzreferentin.
An heißen Sommertagen scheint die Luft über einer asphaltierten Straße zu glühen. Die Temperaturen können dort im Vergleich zu Grünflächen um zehn