München: Schloß Nymphenburg – AK Gemeinsam für Nymphenburg startet Petition

Der Aktionskreis „Gemeinsam für Nymphenburg“ startet Petition zum Erhalt des Museums „Mensch und Natur“!

Noch vor der Sommerpause wird im Bayerischen Landtag eine wichtige Entscheidung gefällt: Verschwindet das museale Schmuckkästchen Museum Mensch und Natur für immer? Wird im Schloss Nymphenburg (Nordflügel) ein Bauwerk entstehen, das für alle Zukunft die Chance auf den Status des UNESCO-Weltkulturerbes …

Weiterlesen

München-Landschaftschutzpark Solln: Vertiefendes stadtklimatisches Gutachten für den Norden des Stadtteils Solln

Die Süddeutsche schreibt dazu am 21. April 2021: Punktsieg für die Natur

Gebiet am Siemens-Sportpark soll Landschaftsschutzgebiet werden

Stadtbaurätin Elisabeth Merk hat mit einer überraschenden Aussage auf einen Antrag der FDP/BP-Stadtratsfraktion reagiert. Die Vertreter der Liberalen und der Bayernpartei fordern ein „vertiefendes stadtklimatisches Gutachten für den Norden des Stadtteils Solln“.
…Die Bedeutung des Freiraums für

Weiterlesen

München: Mahnwache Uhrmacherhäusl, Besuch von der BI zum Derzbachhof

Gebannt gelauscht bei der doppelten Mahnwache in Giesing

Am Freitag, den 09.04.2021, hielt das Bündnis Heimat Giesing Ihre Mahnwache am Uhrmacherhäusl zusammen mit der Mahnwache des Derzbachhof ab.

Claudia Kaiser hielt einen Vortrag über den Derzbachof von 1751.
Er ist der älteste Bauernhof von München und stammt aus der Zeit Mozarts. Sie lud die Teilnehmer …

Weiterlesen

München-Ramersdorf: Ensemble am Loehleplatz jetzt vollständig geschützt.

Das Ensemble am Loehleplatz in Ramersdorf ist ein städtebauliches Idyll, wie man es in München kaum mehr findet. Es war immer schon ensemblegeschützt, aber nicht in seiner vollständigen Gestalt. Das hat jetzt das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geändert und das gesamte Gebiet einschließlich der bislang vom Abriss bedrohten
Gebäude unter Schutz gestellt.

Die Begründung:
„Die

Weiterlesen
1 2