Rathausumschau 15. September 2022: Einstellung der Abrissarbeiten im Eggarten

Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 1.2.2022

Antwort Christine Kugler, Referentin für Klima- und Umweltschutz:

Nach § 60 Abs. 9 GeschO dürfen sich Anträge ehrenamtlicher Stadtratsmitglieder nur auf Gegenstände beziehen, für deren Erledigung der Stadtrat zuständig ist. Der Antrag beinhaltet, die Stadtverwaltung zu beauftragen, im Rahmen ihrer …

Weiterlesen

Süddeutsche vom 1. Juli 2021: Kritik an Entscheidung zu Münchens Unterer Naturschutzbehörde

Die Grünen wollen die Stadtverwaltung umbauen, um den Klimaschutz zu stärken – doch bei einem wichtigen Schritt macht die SPD nicht mit. Nun soll die Untere Naturschutzbehörde auf zwei Referate verteilt werden.
…….
Das neue Referat für Klima- und Umweltschutz (RKU) arbeitet schon seit dem 1. Januar dieses Jahres. Dort sollte auch ein möglichst großer

Weiterlesen

München: Fauststraße 90 – „Bauen wäre für das Stadtklima fatal“

Verehrte Leserin, verehrter Leser, 

geplant ist der Bau von sieben mehrgeschossigen Wohnblocks mit bis zu 80 Wohnungen sowie der Bau einer Tiefgarage für weit über 100 PKW.

Die Argumente gegen eine Bebauung auf der ökologisch wertvollen Grünfläche im Landschaftsschutzgebiet am Bannwald stammen aus der Unteren Naturschutzbehörde, dem BUND Naturschutz, etlichen Öko-Studien der LH München und …

Weiterlesen

Rathausumschau 18. November 2020: Baumschutzkampagne der Unteren Naturschutzbehörde

Die Untere Naturschutzbehörde im Referat für Stadtplanung und Bauordnung startet heute ihre Baumschutzkampagne, eine gestaffelte Öffentlichkeitsaktion zum Thema Baum.

Zum Auftakt werden im Schaufenster des Beratungszentrums an der Blumenstraße 19 Fahnen zum Thema Baumschutz Informationen geben.
Im Rahmen der Baumschutzkampagne wird die hohe Bedeutung betont, die Bäume gerade in Bezug auf die globalen Herausforderungen des …

Weiterlesen