… WeiterlesenWährend im Münchner Süden eine weitere Nachverdichtung im Gespräch ist, wächst dort die Sorge um eines der beliebtesten Naherholungsgebiete. Insbesondere will eine neue Bürgerinitiative das Areal um den Sollner Reiterhof frei halten.
…..Für einen Teil des Areals, landläufig als Warnberger Feld bekannt, ist eine massive Nachverdichtung mit bis zu 2000 Wohnungen im Gespräch.
….Der Bezirksausschuss
Schlagwort: Bürgerinitiative
Pressemeldung #HochhausSTOP
„Alle für die Halle, die Halle für Alle. Oder doch nur Alles für Einen?“
Pressemitteilung des Vereins HochhausSTOP zur Pressekonferenz der Büschl Group mit Stadtbaurätin Prof. Elisabeth Merk und dem Stadtplanungsbüro Urbanista aus Hamburg: Alle für die Halle, die Halle für Alle. Oder doch nur Alles für Einen?
Illustration/Plakate und Text: Claudia Mann & Elke …
WeiterlesenMünchen: Schloss Nymphenburg – Verband der Deutschen Kunsthistoriker setzt das Schloss auf die Rote Liste
Der Freistaat Bayern plant jetzt, das nördliche Ende des Schlosses in die Erweiterung des Museums „Mensch und Natur“ zum „BIOTOPIA Naturkundemuseum Bayern“ einzubeziehen. Dafür soll Steiningers Trakt durch einen Neubau ersetzt werden. 2013 wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben.
In der Ausschreibung spielt die historische Substanz des Schlosses keine Rolle mehr. Im Gegenteil, das Museum soll sich …
München: Bauplanung nach Gutsherrnart für Öko-Fläche an der Fauststraße
Bürgerinitiative zieht erschreckende Bilanz nach Aktensichtung im Planungsreferat
Ein kapitalstarker Bauherr kauft eine Grünfläche im Landschafts- und Wasserschutzgebiet, von dem er weiß, dass das Planungsreferat seit Jahrzehnten jede Bauanfrage aus naturschutzrechtlichen und landschaftsplanerischen Aspekten konsequent abgelehnt und wegen der Klima- und Kaltluftfunktion stattdessen eine Entwicklung zur Grünfläche empfohlen hat.
Nach der Kommunalwahl 2014 beantragen die …