BI Landschaftspark West: Baumschule und Landschaftspark droht Bebauung

Kundgebung und Informationsveranstaltung im Münchner Westen
28.9. 18 Uhr, Ecke Willibald/Senftenauerstraße am Spielplatz in der Baumschule

 

Die Bürgerinitiative Landschaftspark-West setzt sich seit 2020 für den Erhalt der grünen Flächen zwischen Willibaldstraße und Gräfelfing im Westen der Stadt ein.

Im Sommer 2021 wurde im Zuge des Stadtentwicklungsplans im Münchner Stadtrat  heftig über eine mögliche Bebauung …

Weiterlesen

Süddeutsche vom 22. September 2023: Vorbereitungen für die Tram-Nordtangente

Damit der Bau der lange ersehnten Verbindung beginnen kann, laufen bis Jahresende vorbereitende Arbeiten.

In der Johanneskirchner Straße beginnen Ende September die ersten vorbereitenden Maßnahmen für den Bau der Tram-Nordtangente, Abschnitt Johanneskirchen. Bis Ende 2024 werden Versorgungsleitungen für Fernwärme, Wasser, Strom und Telekom sowie die Straßenbeleuchtung verlegt….
..Im Anschluss daran folgt die eigentliche Hauptbaumaßnahme –

Weiterlesen

Süddeutsche vom 19. September 2023: Rund 150 Menschen protestieren gegen BR-Kulturpläne

Vor dem Funkhaus des Bayerischen Rundfunks haben erneut rund 150 Menschen gegen geplante Anpassungen der Kulturberichterstattung der öffentlich-rechtlichen Anstalt demonstriert. Die Demonstranten setzten sich am Dienstagnachmittag für den Erhalt von BR-Kultursendungen wie „kulturWelt“, „Diwan“ oder „Kulturjournal“ ein und forderten „kompetente eigenständige Kultursendungen statt Häppchenkultur auf Bayern 2“.

….BR-Kulturdirektor Björn Wilhelm widersprach zuletzt der Sorge, dass

Weiterlesen

Landtagswahl 2023: Bürgerinitiativen stellten Fragen an die Politiker:innen in Ihren Wahlkreisen

Einige unserer Bürgerinitiativen wurden anläßlich der kommenden Landtagswahl 2023, zusammen mit dem BMBI e.V. aktiv.

Sie stellten Fragen an die jeweiligen Politiker und Politikerinnen, die in den Stimmkreisen in denen die BI’s Ihren Sitz haben und dort aktiv sind.

Hier die Fragen:

  1. Flächenverbrauch in Bayern
    1. Wie ist Ihre Sicht zum Münchner Wachstum und dem einhergehenden
Weiterlesen