Erfreulicherweise haben SPD, Grüne und DIE LINKE und weitere Fraktionen Anträge im Stadtrat eingereicht, dass München bis spätestens 2035 klimaneutral werden soll – statt wie bisher geplant bis 2050. Wissenschaftlich fundierte Fakten, das Engagement der Fridays For Future und unseres Bündnisses haben einen großen Teil dazu beigetragen, dass politische Akteur*innen in München entsprechende Weichen stellen …
WeiterlesenJahr: 2019
München: Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2091 Plinganserstraße (westlich), Dudenstraße (nördlich), Friedhof Sendling (östlich) (Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 283)
Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnungvom 04.12.2019 (SB)Öffentliche Sitzung
Wie kann das sein, daß die Stadtverwaltung bereits heute Montag, den 2. Dezember den Beschluß für die Sitzung, die erst am Mittwoch den 4. Dezember stattfindet, im INternet veröffentlicht?
Für uns bedeutet dass, dass die Stadtratsmitglieder vor vollendete Tatsachen gestellt werden und somit zustimmen!?
… WeiterlesenMünchen: Das Haus an der Würmtalstraße 2: Früher Waldschlössl, dann Fürstenegger, jetzt Osteria – und künftig Wohnungen?
Heute befindet sich ein italienisches Restaurant in den früheren Gasträumen und ein sehr beliebter Traditionsbiergarten. Fünf wundervolle alte Kastanien zieren den Biergarten. Dem Benehmen nach wurde bereits vom Eigentümer eine Bauvoranfrage gestellt. Das 1903 gebaute und unter Denkmalschutz stehende Gebäude soll abgerissen werden und die 5 alten imposanten Kastanien gefällt werden.
Die ehemalige „Gastwirtschaft Waldschlösschen“ …
WeiterlesenMünchen: Derzbachhof in Forstenried
Der Derzbachhof entstand 1751 als Halbhof aus der Aufspaltung des alten Ochsenbauernhofs. In der Zeit um 1800 wurde sein Wirtschaftsteil verlängert.
Seit den 1980er Jahren steht der Derzbachhof leer und droht zu verfallen. 2017 erwarb ein Investor das Grundstück mit der Absicht, den Hof zu sanieren. Zur Finanzierung plant er auf dem Gelände eine Wohnbebauung …
Weiterlesen