Süddeutsche vom 11. August 2021: Baustopp gefordert – Wachstumsskeptiker schließen sich zu Bürgerbündnis Nord zusammen

„Gigantische Bauprojekte“, ein längst überhitzter Immobilienmarkt, eine rasant nach oben zeigende Bevölkerungsentwicklung und zugleich das Bestreben, möglichst klimaneutral zu agieren – für ein übergreifendes Bürgerbündnis München-Nord passt das nicht zusammen. In einem am Mittwoch bekannt gewordenen offenen Brief an den Münchner Stadtrat und die Stadtspitze haben nun sechs Gruppierungen ihre Sorgen einmal mehr sehr deutlich

Weiterlesen

München: Obermenzing – Erdbeerwiese

Obermenzing im Münchner Westen war früher eine grüne Gartenstadt.

Durch hemmungslose Bautätigkeit werden flächenweise Grünzonen zubetoniert. Alte Bäume werden gefällt und durch Alibibepflanzung ersetzt.
Die Lebensqualität sinkt durch die gnadenlose Bebauung (siehe Bauseweinallee) durch erhöhte Abgasbelastung und Baustellenverkehr sowie erhöhten Verkehr durch Zuzügler.
Die Luft im Münchner Westen wird durch Abgase aus PKW- und LKW-Verkehr …

Weiterlesen

München: Bauplanung nach Gutsherrnart für Öko-Fläche an der Fauststraße

Bürgerinitiative zieht erschreckende Bilanz nach Aktensichtung im Planungsreferat

Ein kapitalstarker Bauherr kauft eine Grünfläche im Landschafts- und Wasserschutzgebiet, von dem er weiß, dass das Planungsreferat seit Jahrzehnten jede Bauanfrage aus naturschutzrechtlichen und landschaftsplanerischen Aspekten konsequent abgelehnt und wegen der Klima- und Kaltluftfunktion stattdessen eine Entwicklung zur Grünfläche empfohlen hat.
Nach der Kommunalwahl 2014 beantragen die …

Weiterlesen