… WeiterlesenPaukenschlag in München: Katrin Habenschaden (Grüne) hat ihr Amt als 2. Bürgermeisterin niedergelegt. Als Grund nennt sie hohe Belastung. Die Fraktion bedauert das und will am Donnerstag über die Nachfolge berate
…..Sie habe „schweren Herzens entschieden, das Amt der 2. Bürgermeisterin niederzulegen“ – das teilte Münchens 2. Bürgermeisterin Katrin Habenschaden (Grüne) am Mittwochnachmittag mit. Politisches
Schlagwort: Rathaus
Rathausumschau 10. Oktober 2023: „Altstadt für alle“: Öffentlichkeitsveranstaltung im Alten Rathaus
Die Münchner Altstadt – als Einkaufs-, Kultur-, Versorgungs- und Arbeitsort – ist Anlaufpunkt für Menschen aus der Stadt, der Region und der ganzen Welt. Sie ist das Zuhause vieler Bewohner*innen und bildet auch für Beschäftigte und Besuchende einen sozialen Raum für Austausch und Aufenthalt.
Zunehmend wandeln sich jedoch die vielfältigen Ansprüche an den öffentlichen Stadtraum. …
Offener Brief an OB Reiter und die Stadträtinnen und Stadträte der Fridays For Future zur Klimastrategie Münchens
München, den 22. Juli 2021
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dieter Reiter, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Verena Dietl, sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte,
als organisierte und im Bereich „Klima“ stark engagierte zivilgesellschaftliche Organisationen begrüßen wir ausdrücklich, dass mit dem vorgestellten Klimapaket im Zuge einer zu beschließenden „Klimastrategie München“ nun ernsthafte …
WeiterlesenRathausnachrichten vom 15. März 2021: OB-Bürgersprechstunde jetzt digital
Seit 2014 hält Oberbürgermeister Dieter Reiter regelmäßig Bürgersprechstunden ab – zunächst im Rathaus und seit 2017 in den Stadtbezirken. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wird die nächste OB-Bürgersprechstunde nun digital stattfinden. OB Reiter: „Liebe Münchnerinnen und Münchner, Ihre Fragen, Anregungen und auch Ihre Kritik aus den Bürgersprechstunden fehlen mir. Deshalb möchte ich jetzt gemeinsam …
Weiterlesen