… WeiterlesenVor 27 Jahren hätte das Gebiet beim Siemenssportpark unter Schutz gestellt werden sollen. Nun will der Stadtrat Beschlüsse von damals umsetzen.
……Schützenswerte Natur oder Ackerland, das die Stadt ebenso in Wohnungen verwandeln könnte?
…Insgesamt stellt dieses Gebiet einen der „größten Grünräume des Münchner Südens dar“, heißt es in den Sitzungsunterlagen, über die der Stadtrat am
Schlagwort: Solln
München-Landschaftschutzpark Solln: Vertiefendes stadtklimatisches Gutachten für den Norden des Stadtteils Solln
Die Süddeutsche schreibt dazu am 21. April 2021: Punktsieg für die Natur
… WeiterlesenGebiet am Siemens-Sportpark soll Landschaftsschutzgebiet werden
Stadtbaurätin Elisabeth Merk hat mit einer überraschenden Aussage auf einen Antrag der FDP/BP-Stadtratsfraktion reagiert. Die Vertreter der Liberalen und der Bayernpartei fordern ein „vertiefendes stadtklimatisches Gutachten für den Norden des Stadtteils Solln“.
…Die Bedeutung des Freiraums für
Pressemeldung der BI Ü60: Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Stadtrat und Referat für Stadtplanung München wegen Vollzugsverschleppung
Die Bürgerinitiative „Ü60“ sowie weitere um Natur, Gesundheit und Lebensqualität besorgte Bürgerinnen und Bürger reichen bei der Regierung von Oberbayern eine Dienstaufsichtsbeschwerde wegen jahrzehntelanger Vollzugsverschleppung und offensichtlicher taktischer Verschleierung finanzieller Gewinnmaximierungsaktivitäten bei der Ausweisung eines Landschaftsschutzgebiets im Stadtteil München-Solln ein.
Vor nunmehr 27 Jahren, in der Sitzung am 21.07.1993, hat der Stadtrat der Landeshauptstadt …
WeiterlesenMünchen: Landschaftsschutzpark Solln-Nord
Die betreffenden Flächen liegen südlich des Siemensparks westlich der S-Bahn-Trasse sowie östlich der Bahnlinie südlich der Siemensallee. Mit einer Gesamtfläche von insgesamt ca. 19 ha sind sie bedeutsame Frischluftschneisen für Solln und Sendling, aber auch für die Innenstadt, sowie ein wichtiges ökologisches Verbindungselement zum anschließenden Naturschutzgebiet Isartal. Zusammen mit den nach Süden anschließenden Grünflächen und …
Weiterlesen