Rathausumschau 8. März 2023: Siemens-Hochhaus Obersendling: Sanierung und Erweiterung

Mit dem Satzungsbeschluss für die Revitalisierung des Standorts rund um das ehemalige Siemens-Hochhaus ist der entscheidende Schritt Richtung Realisierung des Bauvorhabens im Planungsausschuss des Stadtrats gemacht worden.
Das Gelände wird sich in den nächsten Jahren zu einem nachhaltigen und modernen Gewerbestandort entwickeln. Das markante Hochhausgebäude aus den 1960er Jahren bleibt erhalten, wird saniert und um …

Weiterlesen

Abendzeitung vom 3. November 2021: Bangen in Solln: Landschaftsschutz versus Wohnraum

Warum Naturschützer immer noch zweifeln, dass die Äcker in Solln nicht bebaut werden.
…..
Im Münchner Süden, dort wo einst Siemens seine Werke hatte, soll ein großer Landschaftspark mit dem Namen „Isar Solln“ entstehen. Das beschloss der Stadtrat vor Kurzem. Anwohner und Lokalpolitiker setzen sich seit Jahren dafür ein, dass die Ackerflächen nicht bebaut werden.

Weiterlesen

Abendzeitung vom 27. Oktober 2021: Gebiet um die Siemens-Hochhäuser in Solln wird Landschaftsschutzpark

Vor 27 Jahren hätte das Gebiet beim Siemenssportpark unter Schutz gestellt werden sollen. Nun will der Stadtrat Beschlüsse von damals umsetzen.
……Schützenswerte Natur oder Ackerland, das die Stadt ebenso in Wohnungen verwandeln könnte?
…Insgesamt stellt dieses Gebiet einen der „größten Grünräume des Münchner Südens dar“, heißt es in den Sitzungsunterlagen, über die der Stadtrat am

Weiterlesen

München: Landschaftsschutzpark Solln-Nord

Die betreffenden Flächen liegen südlich des Siemensparks westlich der S-Bahn-Trasse sowie östlich der Bahnlinie südlich der Siemensallee. Mit einer Gesamtfläche von insgesamt ca. 19 ha sind sie bedeutsame Frischluftschneisen für Solln und Sendling, aber auch für die Innenstadt, sowie ein wichtiges ökologisches Verbindungselement zum anschließenden Naturschutzgebiet Isartal. Zusammen mit den nach Süden anschließenden Grünflächen und …

Weiterlesen