Bürger fordern: Bäume beim KBH erhalten

Bogenhausen ist ein lebenswerter Stadtbezirk. Damit das so bleibt und vielleicht noch ein wenig besser wird, engagieren sich viele Menschen. Eine von vielen Möglichkeiten dazu bietet die Bür­gerversammlung, bei der Anregungen und Forderungen eingereicht werden können.

Zum Einwohnertreffen – Corona bedingt im Heinrich-Heine-Gymnasium in Neuperlach, Anfahrts­zeit eine Dreiviertelstunde, souverän moderiert von Evelyne …

Weiterlesen

München: Bogenhausen – Prinz-Eugen-Park, Bäume gefällt!

Der Grünflächengestaltung im Neubauquartier Prinz-Eugen-Park fallen 80 Bäume und „weiteres Gehölz“ zum Opfer

Die Anwohner-Initiative „Rettung der Altbaumbestände in der Grünen Mitte“ (https://bit.ly/2LgIpFi) hat in den letzten Wochen gemeinsam mit rund 300 Unterstützern für mehr Baumerhalt bei der Landschaftsgestaltung im Prinz-Eugen-Park gekämpft. Stadtbaurätin Frau Prof. Dr. (Uni Florenz) Merk konnte kurz vor Fällbeginn …

Weiterlesen

München: Bogenhausen – Prinz-Eugen-Park: Baubeginn für die neuen öffentlichen Grünflächen

Aus der Rathaus-Umschau vom 21. Januar 2021

Im Neubauquartier Prinz-Eugen-Park in Bogenhausen entstehen auf etwa zwölf Hektar neue öffentliche Grünflächen.

Den Projektauftrag hat der Stadtrat im Oktober 2019 erteilt. Das Baureferat beginnt heute mit den bauvorbereitenden Maßnahmen. Der Bau der fünf Teilbereiche einschließlich der vielfältigen Kinder- und Jugendspielbereiche, der Erholungsflächen und des Wegesystems wird in …

Weiterlesen

München: 83 Altbäume sollen im PRINZ-EUGEN-PARK in Kürze zur Freiraumgestaltung fallen

Wie die SZ in ihrer print-Ausgabe vom 29. Dez. berichtete, „müssen“ nach mühevoller Entscheidungsfindung in Zeiten des Klimanotstandes nochmal 83 Bäume in der Grünanlage des Prinz-Eugen-Parks gefällt werden, viele davon in der „Grünen Mitte“ des Quartiers, deren besonderer Charakter von natürlichem Altbaumbestand geprägt ist. Bereits für Bebauung und Radwege sind rund 250 Bäume entfernt …

Weiterlesen