… WeiterlesenDer Münchner Stadtrat hat entschieden, dass Parks und Wiesen erhalten werden sollen. Viele Bauvorhaben werden daher neu geprüft – etwa ein Seniorenheim und Sanierungen am S-Bahnhof Perlach.
……In puncto Attraktivität spielt der Stephensonplatz am S-Bahnhof Perlach – und das ist jetzt noch freundlich ausgedrückt – nicht eben in der Champions League. Entsprechend groß waren vielerorts
Schlagwort: Perlach
Süddeutsche vom 11. November 2021: Wenn die Stadt ein altes Dorf schluckt
… WeiterlesenAm Pfanzeltplatz wirkt Perlach noch so beschaulich wie früher. Nun sollen zwei historische Gebäude abgerissen werden und Projekte mit teuren Wohnungen folgen. Ortskenner fürchten um das Idyll.
…..
Hier ist die Welt noch in Ordnung – fernab von Schickeria und ihren Immobilienspekulanten. So meint man. Denn der Ortskern ist bedroht…….
…Es ist die Geschichte zweier
Süddeutsche vom 13/14. Februar 2021: Perlach – Umweltaktivisten gegen Gartencenter
… WeiterlesenSeebauer möchte seine Verkaufsfläche erweitern und Wohnungen für Mitarbeiter bauen – die Gegner wollen eine Grünfläche samt Bolzplatz erhalten. Der Streit dauert schon Jahre an, nun gibt es erneut Protestaktionen.
….“Wie lange opfern wir noch unsere Grünflächen?“, fragte BI-Sprecherin Nele Joas. Die Initiative verstehe sich als Lobbyisten der Bäume, sie trete für eine nachhaltige Stadtgestaltung
BI-Messe 2021 fand virtuell am 1. Februar 2021 statt
Motto: Gegen maßlose Nachverdichtung – Grünflächen erhalten
… WeiterlesenDas jährliche Treffen von Münchner Bürgerinitiativen am Montag, den 1. Februar 2021 fand heuer virtuell statt. Denn trotz Corona geht der Kampf von Anwohnern gegen große wie kleinere Nachverdichtungsmaßnahmen in der Stadt weiter, braucht es den Schulterschluss mit anderen, um Rückschläge im Kampf gegen Planungsbehörden und Immobilienkonzernen wegzustecken