Vor der letzten Stadtratswahl:
Herr Bickelbacher verspricht mir persönlich, nicht für das Strukturkozept Eggarten zu stimmen (was er auch gemacht hat) und bemerkt: „Allerhöchstens eine Randbebauung entlang der Straßen“ könne er sich vorstellen.
Frau Hanusch hält eine flammende Rede bei der Stadtratsvollversammlung zum Schutz des Eggartens (→ mein Dankesschreiben an sie)
Frau Habenschaden schwärmt bei …
Weiterlesen
Die Eggarten-Siedlung im Münchner Norden soll zu einem urbanen Wohnviertel mit Modellcharakter werden.
Der Planungsausschuss des Stadtrats hat den Ergebnissen eines städtebaulichen und landschaftsplane- rischen Ideenwettbewerbs zugestimmt und das Referat für Stadtplanung und Bauordnung mit den nächsten Schritten im Bebauungsplanverfahren beauftragt.
Der Siegerentwurf, auf dem die weiteren Planungen aufbauen, stammt vom Studio Wessendorf gemeinsam mit …
Weiterlesen