Seit 2015 sammeln die ehemaligen und noch verbliebenen Gartenpächter:innen im Eggarten Fotos von den dort lebenden Tieren – in der Hoffnung, dass diese Vielfalt noch entsprechenden Niderschlag in dem anstehenden Bebauungsplan findet.
Die Artenvielfalt ist bemerkenswert, doch unterliegt der Eggarten keinem Schutz, im Flächenwidmungsplan läuft es noch als Gewerbegebiet, damit gilt noch nicht mal …
Schlagwort: Lerchenau
Münchner Merkur vom 21. Oktober 2021: Eggarten-Siedlung: Zoff um Häuser-Abriss – ÖDP und München Liste stellen Strafanzeige
… WeiterlesenÖDP und München Liste stellen Strafanzeige gegen die Entrümpelung und den Abriss von rund 30 Häusern in der Eggarten-Siedlung in der Lerchenau. Grund: Die Häuser böten derzeit noch schützenswerten Fledermausarten ein Zuhause.
….München – Ein Abbruch der Gebäude würde demnach einen Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz darstellen. Der Investor, die CA Immo, bestätigt auf Nachfrage die
Der Bund Naturschutz lehnt die Bebauung der Eggarten-Siedlung ab
Änderung des Flächennutzungsplanes mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich V/67 und Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2143 DB-Nordring (nördlich), Lassallestraße (östlich), Wilhelmine-Reichard-Straße (südlich), Bahnlinie zwischen DB-Nordring und Feldmoching (westlich) (Teilaufhebung des Bebauungsplans Nr. 22 und der Aufstellungsbeschlüsse A1679 und A6)
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Kreisgruppe München des BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) bedankt …
WeiterlesenSüddeutsche vom 29. Juni 2021: Mauer der Ablehnung
… WeiterlesenDie Online-Erörterung zu den Plänen der Eggarten-Siedlung gerät zum Spießrutenlauf für die Verwaltung. Die Kritik der Anwohner am Verdichtungsprojekt im Grünen zielt auch auf die Veränderung des Stadtklimas
…..Zu beneiden waren sie nicht, die Mitarbeiter des städtischen Planungsreferats. In einer Abendveranstaltung haben sie jetzt den aktuellen Stand der Planungen für die neue Eggarten-Siedlung vorgestellt. Dort